Neue 1000er PB für Chiara in Moutier
Am Mille-Gruyère auf der 300-Meter-Bahn in Moutier war in den älteren Kategorien stark besetzt. Weil alle vier startenden LVL-Runners bereits für den Berner Final vom kommenden Samstag in Gümligen qualifiziert sind, ging es vor allem darum, die Zeiten zu verbessern oder sogar einen Lucky-Looser-Platz für den Schweizer Final zu ergattern.
Dies gelang diesmal Chira Costa bei den w15. Es gelang ihr, ihre gute PB nochmals um eine Sekunde auf 3:07.97 zu verbessern. Im Rennen zeichnete sich einmal mehr das Duell an der Spitze zwischen Chiara und Constance Pittet ab. Chiara heftete sich zuerst an die Fersen von Constance. Das Tempo entsprach den geplanten Durchgangszeiten. Als Constance nach 600m das Tempo etwas drosselte, übernahm Chiara energisch die Spitze und erhöhte das Tempo wieder. Es entwickelte sich ein packendes Duell, und Chiara musste erst auf den letzten 100 Metern die Führung wieder aus der Hand geben. Für ihren tollen Einsatz wurde Chiara mit dem 2. Rang und der erwähnten neuen PB belohnt. Damit kann Chiara mit Selbstverstrauen am Berner Final auftreten. Maria Hermann wählte den selben Plan wie bei ihrem sehr guten Auftritt letzte Woche an der Nachwuchs-SVM, wo sie nur knapp an einer neuen PB vorbei lief. Diesmal ging es nicht ganz so gut auf. Maria lief allzu schnell an (34'' statt 39'') und musste später dafür zahlen. Weil sie aber gegen Schluss das Tempo nochmals steigern konnte, gelang ihr mit 3:24,51 und dem 4. Rang doch noch ein gutes Ergebnis. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im optimalen Tempo in den ersten 200m.
Stephan Wyss hatte es bei den m15 mit einem ganz starken Feld zu tun. Seine Hoffnung auf eine neue Top-Zeit, zerschlug sich aber nach bereits 100m, als im Feld plötzlich gebummelt und taktiert wurde. Dies mit Blick auf die Qualifikationsränge 1 und 2 für den Schweizer Final. Stephand wartete zuerst ab. Er wusste um die starken starken Gegner im Feld. Nach ca. 600m nahm der endlich allen Mut zusammen, lief nach vorn, setzte sich an die Spitze und machte Tempo. Als nach 800m das Taktieren ein Ende hatte und die Perroud-Brüder aus Cortaillod den langen Endspurt lancierten, konnte Stephan nicht mehr mitgegen. Er erreichte nach diesem ganz schwierigen Rennen das Ziel auf Rang 7 in guten 3:02,21.
Auf eine gute Zeit hoffte auch Yadin Schärer bei den m14. Mit 2:58 im Gepläck hoffte er auf eine gute Zeit und vielleicht einen Lucky-Looser Platz für den CH-Final. Aus der Erfahrung vom letzten Sonntag an der SVM startete auch er schneller ist Rennen und folgte mutig dem führenden Damien Koffel aus Cortaillod und Julian Lehmann von Biel/Bienne Athletics. Es war klar: die Ränge würden unter diesen drei ausgemacht. Die 200er-Zeit von 31'' war bereits sehr schnell und 4'' schneller als Plan. Das spürte Yadin, an zweiter Stelle liegend, in der zweiten Hälfte des Rennens, wo er Julian Lehmann, der sich geschickt hinter Yadin hielt, vorbei ziehen lassen musste. Im Ziel schaute ein 3. Rang und eine gute Zeit von 3:05,25 raus. Der Erfolg liegt auch hier im Timing. Next Stop auch bei ihm - Berner Final!
(SH, 23.08.20)