Runners

An den U18/U16-Schweizermeisterschaften, die dieses Jahr im Aarauer Schachen stattfanden, waren am Samstag drei LVL-Runners am Start. Mit unterschiedlichem Erfolg: Für den Höhepunkt sorgte Ramon Hürlimann bei den U16 über 2000m. Er war bereits vor dem Rennen gut fokussiert. Das zahlte sich im Rennen aus. Bereits beim Start setzte er sich erfolgreich durch und erarbeitete sich eine gute Ausganglage im Feld. Schon früh distanzierte sich Silas Zurfluh unerreichbar. So entwickelte sich im Nachfolgefeld ein spannendes Rennen um Silber und Bronze. Ramon lief gut mit und wartete auf seine Chance. Und sie kam auf den letzten 100m: Er zog an und mit ihm Gabriel Matos, die beide den bisher Zweitplatzierten Noah Wildisen auf den letzten Metern überholten. So holte Ramon mit einer taktischen Meisterleistung den 3. Rang und damit Bronze hinter Zurfluh und Matos. Ramon lief nicht nur taktisch clever, sondern auch sehr schnell. Er verbesserte seine PB über 7 Sek (!) auf 5:59:77.

Über 3000m bei den U18 hatte es Lena Haas mit starken Konkurrentinnen zu tun. Auch hier das gleiche Bild. Hinter Delia Sclabas, die unangefochten einen Start-Ziel-Sieg feierte, ging es im kompakten Verfolgerfeld um die Podestplätze 2 und 3. Das Tempo war mit Durchgangzeiten von 3:29 und 3:46 auf den ersten beiden Kilometern nicht sehr schnell. Niemand wollte etwas riskieren. Lena war sehr aktiv und sorgte immer wieder für Bewegung im Feld. Doch die Gruppe blieb kompakt zusammen. So wurden am Schluss die guten Sprinterinnen belohnt. Lena erreichte mit 10:44:28 den guten 5. Rang und kann zufrieden sein mit ihrer Leistung.

Die 800m bei den U18W waren gefragt. 4 Serien mussten bei sehr hohen Temperaturen über den Finaleinzug entscheiden. Nach dem Verzicht einiger schneller Konkurrentinnen konnte sich Hannah Schiffer einige Hoffnungen machen, wenn sie ihre Bestleistung abrufen konnte. Das war ihr leider in Aarau nicht vergönnt. Sie hielt zwar anfangs gut im Mittelfeld mit. Auf den zweiten 400m fehlte ihr aber zunehmend die Kraft. Dank kämpferischem Schlussspurt sicherte sich Hannah in ihrer Serie mit 2:31:57 immerhin den Platz 5.

Über 1500m gab es nicht genügend Teilnehmer für Vorläufe, so standen am Sonntag direkt die Finals an. Bei den MU18 hatten wir mit Lukas Rüegger einen Podest-Anwärter am Start. Laut Bestenliste war er mit 4:10 die Nummer 4 und eigentlich bestand noch Potenzial nach oben. Aber nicht in diesem Rennen. Es wurde zwar gebummelt, aber Luki hielt sich trotzdem im hinteren Feld auf und als die Post abging, verpasste er den Anschluss. Völlig demotiviert joggte er in schwachen 4:28,50 abgeschlagen und ratlos als 10. ins Ziel.