Zwei neue Bestzeiten in Zofingen
Motiviert und gut vorbereitet starteten die Young-Runners am Samstag am Nachwuchsmeeting in Zofingen in die zweite Bahnsaisonhälfte. Zwei pBs, Rempeleien und Muskelverhärtungen sorgten für Freude und Ärger.
Über die 2000m trat Dominic Wyss mit dem Ziel an, die SM-Limite von 6:25' zu knacken. Motivation und Fitness waren gut. Doch beim Einlaufen holte sich Dominic eine Muskelverhärtung, die sich nur halbwärts lösen liess. Er trat dennoch zum Start an, um wenigestens seine pB zu verbessern. Mit 7:12,70 und dem 4. Rang bei den u16 gelang ihm dies auch, aber die verpasste Chance ärgerte ihn verständlicherweise im ersten Moment sehr. Sein Fokus geht jetzt bereits nach vorne auf kommenden 1000er der Mille Gruyère-Serie!
Bei den u14 über 2000m waren Adrin Iseli, Livio Hegi und Fabian Meyer am Start. Andrin Iseli konnte dabei zwar seine pB von 7:04 aus Lausanne nicht verbessern, klassierte sich aber mit 7:19,27 als 2. seiner Kategorie. Auch er war nur halbwärts zurieden. Nach schnellem Start lief er regelmässig, verschenkte aber gegen Schluss Energie. Ein gutes Rennen lief Livio Hegi, der sich vom Start an die Fersen von Fabian Meyer heftete, ihn ab Mitte Rennen überholte und alleine davon zog. Livio zog - auf sich allein gestellt - seine Runden regelmässig und verbesserte seine pB um 20'' auf 8:03,80. Mit dieser Zeit wurde damit guter 4. bei den u14. Fabian Meyer hat noch immer Atemsorgen nach Corona, kämpfte tapfer und kam in 8:19,37 als Kategorien-Fünfter ins Ziel.
Bei den u16w wollte Rahel Schärer ihre Bestzeit über die 600m weiter verbessern. In der ersten Serie am Start lief sie die ersten 200m in 36'' und war damit auf Zielkurs. Dann wurde sie im nevösen Feld jedoch zweimal in Rempeleien mit ihren Gegnerinnen verwickelt und fiel nach 300m aus dem Rhythmus. Es gelang ihr nicht, rechtzeitig wieder Tritt zu finden musste sich mit 1:50,76 und dem 13. Gesamtrang zufrieden geben.
Für Lara Meyer ging es in Zofingen darum, nach ihrem Wiedereinstieg in den Trainingsalltag, Erfahrungen zu sammeln - dieses Mal über 2000m. Sie musste über weite Strecken alleine laufen. Kämpfte aber tapfer und hat mit ihren 8:52,14 und einem 9. Rang nun einen Orientierungspunkt über diese Distanz.
(07.08.22 SH)