Runners

Im Frauen Elite-Rennen über 5'300 liefen drei der vier Ersten der SM 2022. Die damals Vierte, Nora Gmür, befindet sich in blendender Form und spielte das von Beginn weg aus. Sie lief mit den schnellsten U18 Männern vorne weg. Selina Burch folgte, aber konnte bald nicht mehr ganz mithalten. Die Vize-Schweizermeisterin vom Vorjahr Céline Aebi  startete etwas langsamer, drehte dann auf und holte Selina kurz nach Rennhälfte ein und ging vorbei. Auf Nora konnte sie den Rückstand auf den letzten zwei Runden noch etwas verkleinern. In 18:07,28 wurde sie mit 6’’ Rückstand starke Zweite.

Im gleichen Rennen liefen die U18 Männer. Mit dabei Dominic Wyss und Manuel Schneeberger, der sich im Crosscup bereits sehr positiv in Szene gesetzt hatte. Hier hatte er wieder ein für ihn unbekanntes Feld. Er wusste um seine Stärke, aber nicht um die der Konkurrenten. So startete er im vorderen Mittelfeld und liess die Spitze ziehen. In der 2. Runde begann er aber aufzudrehen und zu überholen. Seine Aufholjagd ging bis zum Schlussspurt wo er sich gegen Jeremy Perchaud hauchdünn den sensationellen 3. Rang inn 17:40,08 ersprintete und damit weitere 8 Punkte zu seinem Crosscup-Total gewann. Vor ihm lagen nur Cristiano Carvalho und Joah Wüthrich. Für Dominic, der dem jüngeren Jahrgang der U18 angehört, war die Ausgangslage schwieriger. Er muss sich dem neuen Rhythmus in dieser Kategorie angewöhnen. Er ging vorsichtig ins Rennen, zog schön durch und hatte am Schluss noch Reserven. In 20:57,74 lief er auf Rang 25, nicht weit hinter Raphael Wenger und Linus Fuchs. 

Auch die U20 Frauen starteten im gleichen Rennen, aber konnten nach 4 Runden bzw. 4’300m ins Ziel abbiegen. Chiara Costa rehabilitierte sich mit einem soliden Lauf für ihre Baisse im November und bewies, dass sie zu Recht für Castellon selektioniert wurde. In 16:35,55 erreichte sie den undankbaren Rang 11, ohne Crosscup-Punkt. Das Rennen wurde von Fabienne Müller in 15:01 überlegen gewonnen. Maria Hermann lief ein regelmässiges Rennen im hinteren Teil des Feldes und kam in 17:37,51 auf Rang 16.

Bei den U20 Männern über 6’300m verpasste Stephan Wyss den Schnellzug der Spitzengruppe. Bereits nach der ersten Runde musste er deshalb allein hinter dieser Gruppe, wo Gian Baggenstos bald alle stehen liess,  herlaufen. Das ganze Rennen allein, war hart, aber er zog es souverän durch und landete damit auf dem guten Rang 7 in 21:26,01 und holte damit 4 Crosscup-Punkte.   

Sarina Iseli lief bei den wU18 über 3’800m in einem grossen Feld zusammen mit den U16 Jungs. Sie konnte sich im Mittelfeld gut halten und erreichte in 14:44,65 Rang 11, wie Chiara undankbar neben den Crosscup-Punkten.

1 Podestplatz und eine gute Gesamtleistung der Young Runners

Bei ihrem zweiten Cross-Cup-Auftritt 2022/23 in Düdingen bei den u16 hatten Andrin Iseli und Joris Mamié über die 3'800m einen harten Stand. Trotz Aufholjagd in der zweiten Runde musste sich Andrin mit dem 12. Rang in 14:16 zufrieden geben und konnte keine Crosscup-Punkte sammeln. Er hat sein Potenzial aber noch nicht ausgeschöpft! Joris, der ebenfalls im zweiten Teil aufdrehte, wurde 17. in 14:34.  Bei ihm ist der Trainingsrückstand immer noch spürbar. Mit ihm kam Fabian Meyer ins Ziel. Er lief sein Rennen, schöpfte aber ebenfalls sein Können noch nicht aus (er wird fälschlicherweise in der Rangliste als DNS geführt).

Bei den u16 Mädchen ging es bei Rahel Schärer über die 3’300m nicht um Rang und Zeit, sondern darum, nach den Atemproblemen das Vertrauen in den Körper wieder zu gewinnen. Und das gelang ihr! Rahel erreichte ohne grössere Probleme das Ziel (23. in 14:39). Gar nicht auf Touren kam Lara Meyer, die das ganze Rennen über im hinteren Teil des Feldes lief und hinter Rahel als 24. in 15:22 ins Ziel kam.

Bei den u14 Mädchen bekam es Elonie Bucher nach ihrem Sieg am Oberaargauer Cross in Düdingen mit viel stärkerer Konkurrenz zu tun.  Sie lief die erste Runde über die 2’300m kontrolliert und setzte in der zweiten Runde zu einem Steigerungslauf an. Sie rollte das Mittelfeld auf und holte sich mit einem starken Schlussspurt den 7. Rang in 9:05.

Starke Auftritte bei den u14 zeigten die beiden Newcomerinnen Lucie Brand und Selin Bärtschi. An ihrem ersten Rennen im Rahmen der Cross-Cup-Serie, erreichten beide tolle Ränge im Mittelfeld: Luci holte sich dank einem schnellen Lauf und einem super Schlussspurt den 17. Rang in 9:46 und Selin wurde für ihren starken Einsatz mit dem 20. Platz in 9:50 belohnt. Bravo - weiter so!  Bei den u14 Knaben trat einzig Joris’ Bruder Raik Mamié an. Er platzierte sind in 10.46 auf dem 19. Rang.

Für einmal war der Zweitjüngste der Young Runners der Grösste! Matteo Bucher, der Bruder von Elonie, lief bei den u12 über 1’300m mit einem sehr starken Lauf direkt aufs Podest und konnte als 2. Platzierter einen Pokal in die Höhe stemmen. Matteo zählt nun zu den älteren seiner Kategorie und spielt seine Stärke und Erfahrung aus. Top! Lois, der jüngste der drei Mamié-Brüder, wurde in der gleichen Serie 21. Gut lief es in Düdingen auch Noelia Iseli, die nun neu bei den u12 startet. Sie platzierte sich auf dem guten 9. Rang von 25 Läuferinnen. (Die Laufzeiten der u12 sind in der Rangliste nicht ausgewiesen).  

(14.01.23, Säm/Stefan)

Gruppe.JPGDomi_Chiara.JPGMaria.JPGStefan.JPG

 Sarina.JPGAndrin.jpgElonie.jpgRahel.jpgFabian.jpgJoris.jpgLucie.jpgSelin.jpgLara.jpgIMG_2693.jpg