Runners

Bei Sonnenschein aber bitterkalter Bise und mit 10 cm Pulverschnee fanden auf der Allmend in Bern die Kantonalmeisterschaften im Cross statt. Dank dem Crosscup, aber auch dank der Tradition und der guten Lage starteten auch viele starke ausserkantonale Läufer*innen. 

Aus LVL-Runners Sicht war die erste Überraschung bereits auf der Startliste ersichtlich: Im Kurzcross hatte sich Tobias Lüthi eingeschrieben. Die 2. Überraschung lieferte er dann mit einem starken Rennen, bei dem er in der 2. Runde aufdrehte und starke Mittelstreckler stehen liess und mit Rang 6 und als 3. Berner sogar einen Podestplatz erreichte. 

Im Cross der Frauen gelang Céline Aebi trotz gutem Rennen die Titelverteidigung nicht. Sie führte das starke Spitzenfeld zwar nach einer Runde an, aber dann griff Rea Iseli an und holte bald einen Vorsprung von 50m raus, den sie bis ins Ziel nicht mehr abgab. Dahinter kämpften Céline, Selina Fehler und Romane Wolhauser um die Plätze. Romane kam beim langen Aufstieg in der 3. Runde nicht mehr mit, aber Selina, die von der Bahn auf Berglauf wechselt, blieb hartnäckig an Céline dran und spielte im Endspurt ihre Mittelstreckler-Schnelligkeit aus, so das Céline Rang 3 im Rennen und Silber an der Kantonalmeisterschaft blieb. Alle drei Ersten haben Ambitionen auf die Qualifikation an die Berglauf WM von Anfang Juni im Stubaital.

Im gleichen Rennen liefen auch die mU20 mit Stephan Wyss. Er drehte die ersten zwei Runden im starken Feld hinter der Spitzengruppe zuerst allein, dann eine Runde mit Damian Maurer und in der Schlussrunde konnte er sich absetzen und holte als 10. gerade noch einen Crosscup-Punkt. 

Auch in seinem 4. Crosscup Rennen bei den mU18 überraschte Manuel Schneeberger nochmal: Er lief in einer 8er Spitzengruppe und konnte in der Schlussrunde sogar Rang 3 und den Kantonalmeistertitel ersprinten. Vorne lief der OL Jugend-Europameister Matthieu Bührer weg und gewann mit über einer Minute Vorsprung! Manuel gewann den Kantonalmeistertitel und 8 Crosscuppunkte, was ihm nach 4 Rennen die Führung im Crosscup einträgt. Dominic Wyss hielt sich in der 1. Runde zurück, drehte dann auf und holte sich mit einem starken Finish noch Rang 19 um Haaresbreite vor Linus Fuchs. 

Bei den wU20 erreichte Chiara Costa overall Rang 9 und zwei Crosscup-Punkte. Von den Bernerinnen waren nur Nina Bühler und Aina Scherling schneller, so dass Chiara als 3. Bronze gewann. Hinter ihr lief Maria Hermann als 11. und 5. Bernerin ein. 

Sarina Iseli und Magali Steinmann liefen bei den wU18 auf die Ränge 13 und 15 und waren 8. und 10. Bernerin.

Bei den u16 Knaben über 3000m zeigt die Formkurve von Andrin Iseli beim Crosscup weiter nach oben. Nach einem 12. Rang in Regensdorf und Düdingen stiess er in Bern in seiner ersten u16-Sasion erstmals in die Top 10 vor. Andrin lief ein konstantes Rennen als 10. und erhielt für diesem Schlussrang  noch einen der wertvollen Crosscup-Punkte. Bei der Wertung um den Kantonalfinal verpasste er einen Podestplatz als 4. knapp. Noch nicht recht auf Touren kommt Joris Mamié in dieser Cross-Saison. Gestern musste er sich im 18köpfigen Feld mit dem 16. Rang begnügen. Bei den u16 Mädchen platzierte sich Lara Meyer im hinteren Mittelfeld als 19. Erstmals am Crosscup dabei war Flavia von Arx. Sie ging mit Respekt ins Rennen, fasste dann aber Mut, überholte zwei Läuferinnen und kam als 26. ins Ziel. Gut gemacht!

Nur knapp am Podest vorbei rannte bei den u14 Mädchen über 2100m Elonie Bucher. Lange sah es nach einem 3. Rang aus im 23 Läuferinnen starken Feld, als ihr gegen Schluss die Energie ausging und sich noch von Océance Spicher vom STB überholen lassen musste. So musste sich Elonie sowohl in der Gesamtwertung als auch bei der Kantonalmeisterschafts-Wertung mit dem undankbaren 4. Rang begnügen. Nach dem 7. Rang in Düdingen gehts aber auch bei Elonie aufwärts und ein Podestplatz ist in Griffnähe! Sehr gut entwickeln sich die beiden neuen Yong-Runners Lucie Brand und Selin Bärtschi. Nach ihren 17. und 20. Rängen in Düdingen verbesserten die beiden ihre Leistungen nochmals stark und zeigten, was alles in ihren steckt. Beide sparten in der ersten Hälfte noch etwas Kräfte und drehten im zweiten Teil mächtig auf: Lucie stiess vom 13. auf den 9. Schlussrang vor; Selin lief vom 14. auf den 11. Rang und verpasste einen Top-10-Platz nur knapp. Bravo - weiter so! Bei den Knaben lief Raik Mamié auf Rang 24.

Nach dem starken 2. Rang in Düdingen musste sich Matteo Bucher bei den u12 Knaben über 1500m dieses Mal mit dem 5. Schlussrang im 17köpfigen Läuferfeld begügen. Er startete im hinteren Teil und musste sich dann mit viel Kraft nach vorne kämpfen. Dafür schlug er seinen Konkurrenten Juri Strittmatter vom STB, den er im Auge hatte. Immerhin zahlte sich das aus: Matteo holte sich den 3. Platz der Kantonalmeisterschaften  und damit doch noch einen der begehrten Podestplätze. Lois Mamié wurde 14. unter den 17 gestarteten Läufern.

 (21.1.23, sam/Stefan)

Bärner Cross 2023 Céline Bärner Cross 2023 Stephan Bärner Cross 2023 Manuel Podest Bärner Cross 2023 Manuel Bärner Cross 2023 Dominic Bärner Cross 2023 Chiara Podest Bärner Cross 2023 Chiara Bärner Cross 2023 Maria Bärner Cross 2023 Magali Bärner Cross 2023 AndrinElonie_Rennen.jpgLucie_Rennen.jpg