Runners

Über die 600m witterte Andrin Iseli Medaillen-Chancen. Auf dem Papier Viertschnellster bei den u16 war der Sprung aufs Podest in Griffweite – aber es würde hart werden gegen die starke Konkurrenz. Entsprechend startete Andrin schnell, zielstrebig und machte sich auf die Verfolgung der führenden Thuner Florent Tagmann und Gianluca Sarbach und hielt die weiteren Gegner auf Distanz. Als Fadri Röthlisberger (TV Huttwil) auf letzten 100m heranstürmte und ihm den 3. Rang wegschnappen wollte, hielt Andrin dem Angriff souverän Stand und liess sich in einem Fotofinish die Medaille nicht mehr nehmen. Top! Andrin verbesserte mit seinen 1:34,63 seine pB nochmals um 2 Zehntel und kommt der SM-Limite (1:33) immer näher. Diese lag noch in Griffweite nach 200m. Weil Andrin dann aber lange auf sich allein gestellt war, war es schwierig, die Pace hochzuhalten. Das kann sich noch ändern!

Bei den u16 Mädchen über 600m ging der Plan von Elonie Bucher auf. Sie hat im Gegensatz zu Andrin die SM-Limite bereits in der Tasche und konnte befreit an den Start gehen. Obwohl sie bereits einen Hürdenwettkampf in den Beinen hatte, holte sie sich in 1:40,24 Silber. Dies hinter der zu starken Favoritin Mina Hirsbrunner (SK Langnau), die mit 1:37,27 neue pB lief. Elonie lief in der ersten Serie lange auf den Positionen 3 und 4, bevor sie 100m vor dem Ziel wie geplant attackierte und Meret Rüth (STB) und Eva Kladoumbaye (CA Moutier) überspurtete. Top! Flavia von Arx wurde in der 2. Serie des gleichen Rennens gute 4. und verbesserte ihre Bestzeit um 2‘‘ auf 1:55,64. Bravo!

Für ein ganz starkes Rennen aus Runners-Sicht sorgte auch Lena von Arb über die 2000m bei den u16. Bei ihrem ersten Rennen über diese Distanz überflügelte sie die auf dem Papier stärkeren Mélia Besson (Gerbersport) und Gianna Rossi (TV Kehrsatz) und schnappte sich die Bronzemedaille in 7:30,65. Lena machte das clever: sie wusste um ihre Endstärke auf längeren Distanzen. Sie hielt sich auf den ersten 1000m geschickt im Verfolgerfeld auf, das den dritten Platz unter sich ausmachte. Denn vorne war klar: mit Danja Reichenbach (TV Saanen-Gstaad) und Timea Kouyoumdijian (CA Moutier) waren Gold und Silber vergeben. Zu stark waren die beiden. Als das Tempo im Schlussteil anzog, zündete Lena den „Turbo“, holte die vor ihr liegende Mélia ein, überholte sie und lief mit einer Sekunde Vorsprung als Dritte über die Ziellinie. Top gemacht!

Bei den u16 Knaben über die 2000m holten sich Joris Mamié in 7:07,70 und Livio Hegi in 7:13,18 Silber und Bronze hinter dem souveränen Sieger Dominik Ludwig (TV Bolligen).  Beide verbesserten damit ihre pB‘s aus dem letzten Jahr stark: Joris um 9‘‘, Livio sogar um 12‘‘. Das Rennen war ein auf und ab mit wechselnden Tempi. Die beiden liefen rund 600m mit dem späteren Sieger mit, mussten dann abreissen lassen - zuerst Livio, dann auch Joris. Beide liefen die restliche Distanz aber gut und konstant zu Ende und belohnten sich doppelt mit Medaillen und pB’s. Bravo!

Über eine Medaille freuen konnte sich auch Rahel Schärer bei den u18. Bei ihrem  ersten Rennen über die 800m wollte sie vor allem eines: beschwerdefrei über die beiden Bahnrunden kommen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Was ihr auch gelang dank einem regelmässigen Tempo. Mit diesem Plan kam Rahel am Schluss sogar bereits als 3. Bernerin in Ziel in 2:41,82.

Nicht nach Mass lief es Ilona Jäggi und Noelia Iseli über die 1000m bei den u14 respektive u12. Ilona klassierte sich mit 3:31,45 als 16. der Gesamtwertung. Noelia Iseli lief unter ihren Möglichkeiten in 3:56,60 und erreichte den 17. Schlussrang. Schwamm drüber für beide – das nächste Rennen kommt schon bald!

So reisten die 9 Runners mit 6 Medaillen und 4 pB's nach Hause. So viele Medaillen gabs für die LVL-Runners schon lange nicht mehr an den Berner Nachwuchsmeisterschaften!

 (02.06.24 / Stefan)

 lölöl.jpegklljl.jpegklöklöl.jpeglölöo.jpegläälö.jpeg