Runners

Es gibt Momente, da passt einfach alles zusammen. Am Regionalfinal Aargau in Baden war für Andrin Iseli so ein Moment. In einem begeisternden Rennen des Jahrgangs 2009 verbesserte er seine Bestzeit über 1000m um fast 12‘‘ auf 2:52.08 – und erreicht damit einen nächsten neuen Leistungslevel. Top! Andrin nutzte das starke Feld für sich und heftete sich an die Fersen der Spitzengruppe. Bereits nach 400m deutete er mit 70‘‘ eine schnelle Zeit an und bei 600m war er mit 1:45 sogar 3‘‘ unter einer 3:00-Zielzeit. Auf den letzten 400m hielt Andrin das Tempo hoch und überquerte nach einem kraftvollen Schlussspurt mit den 2:52,08 als 4. die Ziellinie. Wie schnell das Rennen war, zeigte sich daran, dass von den ersten fünf Athleten vier eine neue pB liefen.  Andrin behielt diesen Erfolg nicht für sich allein: er lief sein Rennen in einem Shirt, das Ädu gehört hatte und widmete ihm diesen Erfolg!

Wie Andrin wollte sich auch Elonie Bucher in Baden mit einer schnellen Zeit vorzeitig gut in Position bringen für die Qualifikation für den Schweizer Final von Mille Gruyère. Und sie schaffte das ebenfalls mit Klasse und Abgeklärtheit. Sie heftete sich im Rennen des Jahrgangs 2010 von Beginn weg an die Fersen von Juliette Papillon (Athlétisme Viseu-Genève), die auf dem Papier 3:07 vorzuweisen hatte und damit 3‘‘schneller war. Bis gestern: Elonie lief gleichmässig hinter ihrer Konkurrentin her. Auf den letzten 100m überspurtete Elonie sie dann kompromisslos und liess ihr keine Chance bis in Ziel. Sie siegte mit 2‘‘ Vorsprung auf ihre Verfolgerin in einer neuer pB von 3:10,35. Elonie deutete in Baden an, dass sie noch mehr drauf hat. Gratulation!

Livio Hegi hatte noch etwas mit einer Erkältung zu kämpfen. Das war keine gute Voraussetzung im sehr stark besetzten Feld des Jg. 2010, dessen Führungs-Quartett unter 3‘‘ lief. Livio kämpfte im hinteren Mittelfeld tapfer, musste sich aber am Schluss mit dem 11. Platz und einer Zeit von 3:23,33 zufriedengeben. 

Flavia von Arx hingegen machte ihre Erkältung nichts aus. Im Gegenteil: in der ältesten Mädchenkategorie, Jg. 2009 behauptete sie sich gut im Mittelfeld, lief konstante Runden und belohnte sich mit dem guten 6. Rang in einer neuen pB von 3:38,78.

Bei den jüngsten LVL-Runners, die in Baden teilnahmen, hatte dieses Mal Mara Bergmann die Nase vorn: bei den Mädchen Jg. 2013 verbesserte sie ihre bisherige Bestzeit vom Schnellsten Oberaargauer bei ihrem erst zweiten Bahnrennen um 2,5‘‘ auf neu 3:48,48. Mara sammelte damit auch wertvolle Erfahrungen für den Berner Final Mitte August.  Bravo! Ihre Kolleginnen Noelia Iseli und Robyn Kaufmann kamen nicht recht in Schwung und kämpften zum Teil mit Schmerzen. So mussten sich die beiden mit den Rängen 17 (Noelia, 3:50,92) und 18 (Robyn, 3:55.14) begnügen. Sie können mehr!

Sein erst zweites Rennen überhaupt lief Roman Bösiger. Er sammelt nach dem Schnellsten Oberaargauer in Baden in der Kategorie Jg. 2009 weitere Wettkampf-Erfahrung. In 3:48,40 erreichte er ein respektables Ergebnis, auch wenn er nicht ganz an sein Ergebnis des ersten Rennens herankam. Lucian Hegi, der ebenfalls gelegentlich an Rennen teilnimmt, kam bei den Knaben, Jg. 2013 in 3:50,11 als 16. ins Ziel und verbesserte damit seine pB.

(13.06.24 / Stefan)

 lökölk.jpeglöklkö.jpeglklklö.jpegllö.jpeglklkjlk.jpeglökölköl.jpeg