Runners

Der Adrian-Lehman-Cross war ein Erfolg. Rund 300 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Schweiz nahmen an diesem erstmals ausgetragenen Anlass im Stadion Hard in Langenthal teil. Der Adrian-Lehmann-Cross wurde im Andenken an unseren LVL-Teamkollegen, Inspirator, Motivator und Spitzen-Marathonläufer Adrian Lehmann ins Leben gerufen, der im letzten Jahr völlig unterwartet im Alter von erst 34 Jahren gestorben ist. Viele widmeten ihre Erfolge gestern Ädu.

Und an Top-Leistungen fehlte es nicht. Im Langcross der Männer duellierten sich zwei OL-Spitzenläufer über die 8,1km: Studenten-Weltmeister Fabian Aebersold und sein drei Jahre älterer Kollege Joey Hadorn, unter anderem EM-Goldmedaillen-Gewinner mit der Sprintstaffel. Die beiden zogen bereits früh davon und lieferten sich einen Zweikampf: mit dem besseren Ende für Fabian Aebersold. Er überholte Hadorn - der fast das ganze Rennen die Führungsarbeit machte - in einem unwiderstehlichen Sprint auf der Zielgeraden. Aebersold siegte in einer Zeit von 24:41, vier Sekunden vor Hadorn. Aebersold sprach im Ziel scherzhaft von einem etwas «schmutzigen Sieg», freute sich aber trotzdem zurecht.

Beim Langcross der Frauen, ebenfalls über 8,1km, kam es zu einem Doppelsieg von zwei LVL-Runnerinnen: Fabienne Müller und Céline Aebi. Céline, die im letzten Jahr siegte, musste den obersten Platz auf dem Podest diesmal ihrer Teamkollegin Fabienne Müller überlassen. Fabienne lief von Beginn weg mit viel Zug nach vorn und positionierte sich nach der Hälfte des Rennens bereits hinter den vier schnellsten Männern. Céline, die hinter ihr lief, zeigte ebenfalls einmal mehr ein starkes Rennen, konnte Fabienne aber nicht folgen, die für ihren Sieg 28:35 benötigte. Céline wurde Zweite in 29:16 – immerhin 45’’ schneller als bei ihrem Sieg im Vorjahr. Ein Trostpflaster für den verpassten Sieg. 

Bei den u20 Männern über 5,1km setzte sich früh eine Spitzengruppe mit zwei LVL-Runners ab: als Führender Manuel Schneeberger und als Vierter Dominic Wyss. Das Tempo war drei Runden lang nicht all zu schnell, und Manuel machte mehr widerwillig die Führungsarbeit. Das änderte sich, als in der vierten Runde Lars Oeschger (BTV Aarau) angriff und das Führungsquartett auseinander riss. Manuel konnte nicht reagieren und so lief Oeschger zu einem klaren Sieg in 17:07, vor Manuel in 17:21 und Noe Stauffer (STB). Dominic holte das Maximum raus und wurde für seine Leistung mit dem tollen 4. Platz belohnt in 17.57. Über 5,1km war auch der Volkscross angesetzt. Hier lief LVL-Triathlet Adrià Alcala auf den 2. Platz in 18:24.

Bei den u18 Knaben über die 4,1km verpassten die LVL-Runners einen Podestplatz knapp. Andrin Iseli wurde guter Fünfter in 14.01. Zu Beginn lag der dritte Platz in Reichweite. Als das Tempo vorne schneller wurde, konnte Andrin nicht zusetzen. Der Sieg ging an den starken Gianluca Sarbach (LV Thun), der Mitte Rennen davon zog, in 13:17. Bei den Mädchen holte sich Lena von Arb den guten 6. Rang in 18:14. Rahel Schärer wurde 10. in 20:26.

In der Nachwuchskategorie der u16 erreichten die LVL-Runners gerade noch einen Top-10-Platz. Elias Frey holte sich über die 3,1km den 10. Rang in 11:27. Livio Hegi wurde 15. in 12:47. Bei den u16-Mädchen klassierte sich Ilona Jäggi als 15. in 13:56.

Beim Kurzcross, der ebenfalls über 3,1km absolviert wurde, verpasste Stephan Wyss das Podest auch nur knapp. Für einen Platz in den Top-3 fehlte ihm gegen Ende des Rennens die Energie. Dennoch wurde er starker 4. in 10:15. LVL-Legende Tobias Lüthi - aka «Toby» - lieferte bei seinem Comeback für Ädu als 9. in 11:16 eine bemerkenswerte Leistung ab, vor Yannis Giesser als 10. in 11.23. Für Yannis war es eine Rückkehr nach vielen Monaten ohne Wettkampf. Beim Kurzcross der Frauen, ebenfalls über 3,1km, klassierte sich LVL-Runnerin Sabine Krähenbühl als 7. in 14:23.

Bei den u14 waren drei LVL-Runners am Start. Bei den Knaben über 2,1km lief Jan Niklaus auf den 10. Platz in 8:58. Er hatte bereits vor dem Rennen mit Bauchschmerzen zu kämpfen, ging aber trotzdem an den Start, biss durch und wurde so immerhin mit einem Platz unter den ersten 10 belohnt. Gut gemacht! Bei den Mädchen meldete sich nach verletzungsbedingter langer Abwesenheit Noelia Iseli zurück - mit ebenfalls einem 10. Platz in 9:57,36, fast zeitgleich vor ihrer Runners-Kollegin Elina Maurer in 9:57,39.

Tiziana Kurth wurde bei den u12 Mädchen schlecht belohnt für ihre tolle Leistung über die 1,2km Distanz. Sie verpasste einen Podestplatz nur knapp und wurde sehr gute 4. in 5:00. Tiziana startete schnell und übernahm die Spitze des Feldes. Allerdings war die Pace für sie etwas zu hoch, denn in der zweiten Runde musste sie Konkurrentin um Konkurrentin vorbeilassen. Schwamm drüber! Frederic Ischi, der seinen ersten Cross in diesem Winter absolvierte, machte ebenfalls ein gutes Rennen. Er lief ein regelmässiges Tempo und wurde damit guter 6. in 5:14.

Spannende Cross-Américane

Als Neuigkeit in Langenthal stand ein Américane-Cross über 2,5km auf dem Programm. Der Sieg ging an das Mixed-Team LVL Runners 1 mit Stephan Wyss, Yannis Giesser, Fabienne Müller und Chiara Costa in 7:00 – vier Sekunden vor dem Team «Win the day» mit Adrià Alcala, Manuel Schneeberger, Tim Hofer und Dominic Wyss. Platz drei ging an die Legenden-Boy-Group von LV Langenthal 1 mit Lukas Geissbühler, Kevin und Simon Breitenberger und Tobias Lüthi. Top!

Acht Medaillen an den Berner Kantonalmeisterschaften.

Der Adrian-Lehmann-Cross war gleichzeitig auch die diesjährige Berner Kantonalmeisterschaft. Hier konnten die LVL-Runners zahlreiche Medaillen in Empfang nehmen. Bei den Frauen wurde Fabienne Müller Kantonalmeisterin vor Céline Aebi. Bei den u20 wurde Manuel Schneeberger Kantonalmeister im Cross. Die Bronze-Medaille ging an Dominic Wyss. Beim Kurzcross holte sich bei den Männern Stephan Wyss die Silbermedaille, bei den Frauen durfte Sabine Krähenbühl die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Bei den u14 Mädchen holte sich Noelia Iseli die Bronzemedaille und bei den u12 war es Tiziana Kurth, die eine Silbermedaille gewann.

(22.02.25, St. Haas)

DuoÄduCross 2025 DominicÄduCross 2025 AdriaÄduCross 2025 AndrinÄduCross 2025 LenaÄduCross 2025 RahelÄduCross 2025 EliasÄduCross 2025 LivioÄduCross 2025 IlonaÄduCross 2025 StephanÄduCross 2025 TobyÄduCross 2025 YannisÄduCross 2025 SabineÄduCross 2025 JanÄduCross 2025 Elina NoeliaÄduCross 2025 TizianaÄduCross 2025 FrediÄduCross 2025 AnnaÄduCross 2025 Ädu