Sprints in Medulin
Heute starteten einige Athleten noch vor dem Frühstück mit einer Runde Schwimmen – ein frischer Start in den Tag. Danach gab’s ein leckeres Frühstücksbuffet, bei dem sich alle stärken konnten. Bis zum ersten Training war noch etwa zwei Stunden Pause, die viele zur Erholung oder für kleine Spiele nutzten.
Beim Vormittagstraining wurde die Gruppe aufgeteilt:
Die Langstreckenläufer machten einen einstündigen Dauerlauf, gefolgt von 100-Meter-Sprints auf dem Rasen, wo nochmals um jeden Meter gefightet wurde.
Die Mittelstreckenläufer wärmten sich mit dem Spiel Tic Tac Toe auf und machten danach Sprinttraining auf der Bahn. Dabei anerbot sich auch, die Laufstile aller Athleten aufzunehmen und später beim Mittagessen oder vor dem Nachmittagstraining zu analysieren. Das Gelernte wollen wir in den nächsten Trainings umsetzen.
Währenddessen wagte sich Céline in die Berglandschaft von Kroatien und machte einen längeren Trailrun, der von Schlagen, Hirschen und Hunden begleitet wurde.
Zum Mittagessen gab es wieder Buffet – wie immer reichlich und lecker. Am Nachmittag war nochmal Pause bis 16 Uhr. Manche spielten Karten oder ruhten sich einfach aus.
Im zweiten Training stand ein Dauerlauf von ca. 40 Minuten an. Man konnte zwischen einem gesteigerten und einem normalen auswählen. Wobei wir die Route von Sam vorgängig zugestellt erhalten hatten und so nach rund 8 bis 8.5 km zum Hotel zurückkehren sollten. Bei einem Grossteil der Läufer endete die Runde trotz langem Routenstudium jedoch überraschenderweise beim Hafen und sie absolvierten noch rund 500m zusätzlich. Danach wurde gedehnt, etwas Kraft gemacht und natürlich geduscht.
Zum Abschluss des Tages gab es Pizza beim Abendessen und beim Spieleabend ging es gemütlich zu. Für die Jüngeren endete der Tag gar mit einem Glace im Dorf. Später ging’s dann auch nicht allzu spät ins Bett, um morgen wieder fit zu sein.
Andrin, Samuel und Livio (09.04.2025)