Leuchtturm von Medulin
Für die meisten stand heute die Regeneration im Vordergrund, damit im morgigen Bahntraining das Optimum heraus geholt werden kann. Das Motto heute besteht aus „weniger ist mehr“.
Einige schwingten ihre Hintern auf den Göppu und machten die kaputten Strassen von Kroatien wieder unsicher. Bellende Hunde auf Dächern, welche einem am liebsten zerfleischen würden, oder einige ältere kroatische Grossväter machten die Ausfahrt nicht gerade erholsamer. Die meisten absolvierten ein leichtes Sprungtraining mit anschliessenden Rasenläufen.
Beim Mittagessen wurden heute wieder die Kohlenhydratspeicher aufgefüllt. Unsere Empfehlung: ganz klar die Kartoffeln – denn Reis können wir zu Hause definitiv auch selbst kochen. Lieblingsdessert ist mittlerweile eindeutig die Ananas geworden – warum genau, weiss eigentlich niemand so richtig.
Am Nachmittag stand dann ein lockerer Dauerlauf auf dem Programm – hin und zurück, jeder so weit, wie er wollte (oder konnte). Als Erster drehte nach 15min - nicht überraschend - Lorenzo um. Fünf Minuten später folgte Stephan, um seinem Trainingspartner morgen beim Bahntraining keinen allzu grossen Vorsprung zu lassen. Mit ihm kehrten die meisten um, doch einige liefen sogar bis zum Leuchtturm durch. Auch wenn es dadurch etwas länger wurde als geplant, hat sich der Ausblick und das gemeinsame Lächeln im starken Gegenwind definitiv gelohnt. Die jüngeren erholten sich am Nachmittag mit einem lockeren Schwumm im Pool.
„Winner of the Day“ war aber eindeutig unser Coach Sam – der war am längsten unterwegs und liess sich von nichts aufhalten. So absolvierte er starke 14km und hat gleichzeitig eine neue DL-Runde entdeckt.
Zum Abschluss ging es wie gewohnt zum Kneippen ins Meer, bevor wir unsere Speicher nochmal ordentlich füllten. Denn morgen steht der wichtigste Tag für uns an: Das letzte Bahntraining in Pula und unser letzter gemeinsamer Abend im Hotel.
Wir sind ready für einen WinTheDay!
Adria und Sämi (10.04.2025)