Runners

Den Hammerauftakt lieferten Nicole Egger und Elena Eichenberger am 1. Mai Meeting auf der Basler Schützenmatte. Nicole führte das 1000m Rennen über 700m vor Laura Giudice an und musste diese dann noch etwas ziehen lassen. In 2:50,48 verbesserte sie aber ihre pB um fast 2'' und realisierte die zweitbeste je gelaufene LVL-Zeit hinter Sibylle Dürrenmatt. In der gleichen Serie profitierte Elena von der hohen Pace und einem regelmässigen Rennen. Sie konnte hinter Aarti Miescher in 3:02,39 ihre pB gleich um 5'' verbessern und schrammte nur gerade um 19 Hundertstel an der ewigen LVL-Bestenliste und der zehntbesten Zeit von Nicole Otter vorbei.

Etwas schwieriger wurde es am Samstag 4. Mai in Olten: Kälte, Windböen und Schneeregen führten leider zum Startverzicht von einigen und damit mussten die Antretenden einsame Rennen laufen. Am besten ging es noch über 300m, wo Ramon Hürlimann auf Bahn 6 gegen ein paar Langsprinter antreten konnte. Der Aarauer Silvan Rohr startete sehr schnell und überholte Ramon in der Kurve. Dies liess Ramon aber nicht gerne geschehen. Er konterte und in einem packenden Finsh behielt er das bessere Ende im Ziel um 13 Hundertstel für sich. Mit 37,34 setzte er auch gleich eine gute Marke, die sein Potenzial auf die 400m andeutet.

Eine Stunde später stand Ramon bei miesesten Bedingungen bereits wieder am Start über 1000m. DIes in einer Serie mit Christian Wyss, David, Kummer, Sophie Kummer und drei weiteren Läufern. Leider waren die Leistungsunterschiede so gross, dass jeder fast sein eigenes Rennen laufen musste. Ramon drehte seine zweieinhalb Runden in 30, 61, 1:32, 2:03 und finishte in 2:35,99. Christian Wyss lief zuerst hinter David in 33, die zwei Oltener Eichelbeger und Andenmatten zogen etwas davon. Nach 300m übernahm Christian die Initiative. 66'' nach 400 waren ok. Dann blies der Wind aber so stark, dass Christian einmal sogar fast von der Bahn geweht wurde und einen Misstritt auf der Umrandung machte. Er fing sich auf und lief trotzdem einen starken Finish. In 2:50,89 kam er bereits 6'' schneller ins Ziel als in seinem besten Rennen im Vorjahr. Auch David Kummer kämpfte tapfer und verbesserte mit 2:57,37 seine pB um 1''. Eine Parforceleistung schaffte Sophie! Als einzige Frau musste sie im Männerrennen starten, liess sich nicht demotivieren und lief total auf sich allein gestellt ein regelmässiges Rennen obschon sie auf der ersten Runde mit Matthyas Kurt noch einen Mann im Nacken hatte, den sie dann aber stehen liess. In 3:13,71, nur 1' über der pB, deutete Sophie an, wie gross ihre Fortschritte aus einem guten Wintertraining sind.

Buchsilauf mit Sprintwertung

Am Buchsilauf räumten die Runners regelrecht ab: Céline Aebi gewann das Frauenrennen über 10,2 Km in 40:35 mit Riesenvorsprung und holte auch die 100 Franken für die Sprintwertung nach einem Kilometer. Tobias Lüthi, unser Spezialist für Sprintwertungen holte die 100 Franken für die Männer souverän und joggte dann in 41,41 locker. Über 5,6 Km liess sich Tim Jakob in guten 21:06 und mit klarem Vorsprung in die Siegerliste eintragen.   

Doppelsieg am Luzener Stadtlauf

In Luzern gewann Nicole Egger wie im Vorjahr das Altstadt-Classic der Frauen über 3,85 Km in 12:50 mit einer Minute Vorsprung auf Jeanne Wildisen! Enger lief das Rennen bei den Männen, aber auch hier ein Sieg für die LVL-Runners: Fabian Kuert siegte mit 6'' Vorsprung auf Markus Fölmli.

Elena Eichenbeger kam im Rennen der Nachwuchselite der U18 in schnellen 9:09 über 2,47 Km auf Rang 6. Es war dies das Rennen der Qualifizierten aus dem Crosscup im Winter. (sam, 4.5.19)

Resultate Basel

Resultate Olten

Resultate Buchsilauf

Resultate Luzerner Stadtlauf