Reihenweise pBs der Runners
600m
Der 600er der Frauen war so stark besetzt, dass es für Vanessa Schranz und Chiara Costa "nur" in die 3. Serie reichte. Hier ging glücklicherweise die 15jährige Judith Erni vom LC Fortuna voll los. Vanessa ging auf Position 2, musste aber ein Loch aufgehen lassen. Auch so 200m in 31''. Chiara dicht dahinter. Bis 400m lief Vanessa schon etwas näher an Judith heran und führte eigentlich das ganze Feld. Auch Chiara lief offensiv im vorderen Feld. Die beiden passierten 400m in 64 und 66''. Judith stellte es etwas auf und Vanessa konnte auf der Zielgeraden die Spitze übernehmen und mit einem starken Endspurt den Sieg holen. Nicht nur das: In 1:39,39 verbesserte sie ihre pB von 2014 um 3 Hundertstel und zeigte, das mit ihr wieder zu rechnen ist. Chiara wurde noch um 5 Hundertstel von Andrea Fink abgefangen, schaffte aber in 1:41,86 nochmals eine pB-Verbesserung um eine Sekunde.
Ramon Hürlimann durfte bei den Männer in der 1. Serie starten. Hier zeigte 400m Läufer Luca Flück eine Solovorstellung und gewann in 1:18, vor Robin Oester. Ramon lief mit den andern "jungen Wilden" (Silas Zurfluh, Robin Sutter, Nicolas Pracht, Nathan Wanner) hinter den gesetzten Stars eine sehr schnelle 1. Runde in 25, 52. Er kam auf Rang 8 in 1:22,17 und verbesserte seine pB um über 3''. In der 5. Serie kamen unsere Youngsters Gian-Franco Hug, Eman Podbicanin und Joris Eichenbeger zum Zug. Eman und Joris starteten etwas zu schnell (31,32). Dann mussten sie das Feld ziehen lassen. Gian-Franco ging langsamer zur Sache (33) und konnte nach 300m aufdrehen. Er schaffe 1:47,74, pB. Eman liess nach 400m in 71 nach aber schaffte trotzdem 1:48,98. Joris kam nach zu schnellem Start erst nach 76 zur 400m Marke und querte in 1:58,34 die Ziellinie.
1000m
Über 1000m der Frauen startete Nicole Egger mit Jocelyn Wind als Schnellste der 1. Serie. Das bewahrheitete sich im Rennen klar: Nicole führte bereits nach 100m und zog das ganze Rennen bis ein paar Meter vor dem Ziel. Sie lief ein horrendes und regelmässiges Tempo: 33, 66, 1:41, 2:14,5. Am Schluss wurde sie knapp abgefangen. In 2:49,21 realisierte sie aber eine super pB, die im Alleingang gelaufen noch viel höher einzustufen ist. Céline Aebi durfte zum Glück auch in der 1. Serie starten und verdankte die Gelegenheit mit ebenfalls super 3:01,47. Auch sie war mit 35, 68, 1:45, 2:24 so schnell wie noch nie unterwegs (800m pB!). Die Zeit bringt sie auf Rang 9 der ewigen LVL-Bestenliste.
In der 2. Serie starteten Sophie Kummer und Alicia Schär. Nach recht schnellen ersten 200m lag Sophie in 36 auf Position 3 und Alicia in 37 auf 7. Vorne sorgte Alina Hert für das Tempo. In perfekten 75 / 76 und dann 1: 54 / 1:55 kamen Sophie und Alina auf die letzte Runde. Bei 800m in 2:31 lag Sophie auf Position 5 und Alicia direkt dahinter. Auf der Zielgerade konnte Sophie noch zulegen und schaffe es in starken 3:07,52 auf Rang 3 direkt vor Amy Leibundgut. Alicia lief als 6. in 3:08,51 vor Michelle Tanner und der sich aufopfernden Tempomacherin Alina Hert ein.Sophie verbesserte sich somit um 5 und Alicia um 6 Sekunden!
In der 3. und letzten Serie liefen Sabine Krähenbühl und Anna Hügli. Anna ging mit 37 nach 200m mutig zur Sache, nahm dann vernünftig Tempo raus. 81 bei 400m und 2:02 bei 600m. Dann verlor sie leider den Faden, kam in 2:50 zur 800m-Marke und merkte erst auf den letzten 50m, dass es eigentlich noch gut gegangen wäre. Das brachte in 3:37,28 noch knapp pB. Sabine startete etwas langsamer, lief dann schön regelmässig (39, 80, 2:01, 2:42) und schaffte respektable 3:23,90.
Für Lucca Blum reichte es ein weitees Mal nicht in die erste Serie. Um trotzdem nicht führen zu müssen, startete er defensiv und wurde eingeklemmt. Normalerweise löst sich das nach 150m. Nicht so in diesem Rennen. Lucca lief innen, aber wurde dauernd angerempelt, gestossen, stand auf die Innenkante, machte einen Misstritt und stolperte mehrmals. Daraus resultierte ein zwar regelmässiges (33, 65, 1:37, 2:08), aber mit einer Schlusszeit von 2:39,49 nicht ganz befriedigendes Rennen. Besser lief es für David Kummer und Lukas Hügli in der 4. Serie: David ging schön mit: 32, 66, 1:40, 2:15 und kam in 2:51,32 auf Rang 6 der Serie. Damit verbesserte er seine pB um 6''. Mit einem beherzteren Endspurt wären da auch 2:49 drin! Lukas ging mit 34'' erstmals über's Ziel, drehte dann auf und reihte sich hinter David ein. 66, 1:42. Dann liess er ihn aber ziehen und passierte bei 2:20 die 800m Marke. In der Endphase konnte er noch Kräfte mobilisieren und in 2:53,53 verbesserte auch er sich um 5,5''.
3000m
Wegen dem SVM vom kommenden Wochenende war der 3000er etwas weniger gut besetzt. Leider gab auch Felix Studer Forfait, so dass Lennart Horn unser einziger Vertreter war. Er startete in der 2. Serie als Neuling mit dem Ziel U18 SM-Limite 10:05. Lennart erwischte ein ideales Rennen: Zuerst fand er eine Gruppe, die im richtigen Tempo regelmässig lief. Als die auseinanderfiel, machte er Rang um Rang gut, hatte immer wieder jemand vor sich und drehte regelmässige Runden in 76, 76, 78, 78 mit Kilometerzeiten 3:11, 3:19. Als die 5. Runde in 82 zu langsam wurde, reagierte er und lief den letzten Kilometer wieder mit 76, 77 in 3:09. Das ergab starke 9:39,25, was doch immerhin Rang 13 in der noch jungen Schweizer Bestenliste U18 bedeutet.
(30.5.19, sam)