SM 10'000, Kantonale und Athletica
Atletica Genève
Das EAP-Meeting in Genf bietet jedes Jahr einen der besten 1500m-Läufe für Männer in der Schweiz. Auch dieses Jahr war die Besetzung so gut, dass Ramon Hürlimann mit der 3:56er pB unser einziger Starter war und es auch für ihn nur in die 2. Serie reichte. Mit dem Ziel, seine pB ein gutes Stück zu verbessern, ging Ramon flott ins Rennen. Angesagt waren 62er Runden, geführt von Diego Klopfenstein. Hinter dem Pacemaker reihte sich Meddy Foquet, CEP, ein. Die Pace stimmte ziemlich genau: 63‘‘, 2:05 und bei 1000m 2:36. Nach 1100m ging der Pacer weg und Meddy beschleunigte sogar so, dass Ramon Mühe hatte, zu folgen. Bis 1200m sah es noch gut aus: 3:06, Ramon nur 5 Meter zurück. Aber dann zog Meddy unwiderstehlich davon und Ramon lernte erstmals den Hammermann kennen. Auf der Zielgerade ging gar nichts mehr und er wurde von den vorher weit abgehängten Simon Schüpbach, Kiflay Mengestabe etc. ein- und überholt. Meddy gewann in 3:49,63 und für Ramon gab‘s nichtssagende 4:02,99, aber auch das Wissen, dass es hätte funktionieren können.
An den Kantonalmeisterschaften starteten Alicia Schär und Anna Hügli erstmals über 1500m. Für Alicia gab‘s gute 5:09,01 und Platz 5 overall. Weil auch Ältere und Ausserkantonale zugelassen waren, bedeutete das aber gleichzeitig Silber an den Kantonalen hinter Sina Scherling. Anna lief zuerst im Feld, musste aber bald zurückschalten und lief in 5:45,65 als 11. ein.
Über 800m erreichte Christian Wyss das Ziel als 5. der U18 in 2:10,59 und verbesserte damit seine pB um 14 Hundertstel. Unter den Bernern war er 4. und verpasste das Podest nur knapp.
Ganz stark Chiara Costa über 600m der wU16. Im Schlepptau der zwei Baslerinnnen Judith Erni und Zora Martin lief sie in 1:43,04 unangefochten auf Rang 3 und holte souverän die Goldmedaille als Berner Meisterin. Maria Hermann ging in der 2. Serie auch mutig zur Sache. Sie führte das Feld in 31‘‘ über die ersten 200m. Nach Rennhälfte konnte sie dann aber nicht ganz durchziehen und fiel noch auf den 4. Rang in 1:55,59 zurück.
SM 10'000m und Steeple Thun
Fabian Kuert startete als Titelverteidiger zu den Schweizer Meisterschaften über 10'000m. Mit Eric Rüttimann und Sullivan Brunet waren der Strassen-Schweizermeister 2019 und der Bahn-Meister 2017 als stärkste Gegner dabei. Fäbu musste ihnen diesmal den Vortritt lassen und auch sein Trainingspartner Lukas Marti war diesmal stärker. Fäbu landete in 30:26,51 für einmal auf dem undankbaren 4. Rang neben dem Podest.
Über 3000m Steeple der Männer lief Tobas Lüthi nach langer Verletzungspause erstmals wieder ein Rennen. In 10:31,77 schaffte er einen Lichtblick und war 21'' schneller als im Vorjahr.
Leider wurde das Frauenrennen mit nur 3 Teilnehmerinnen abgesagt. Für Nicole Egger, wäre hier eine logische Goldmedaille parat gelegen. Verletzungsbedingt ebenfalls auf den Start verzichten musste Elena Eichenberger über 2000m Steeple.
(15.6.19, sam)