Runners

Berner Final Mille Gruyère

Für den Final um den "Schnellsten Berner" in Langnau hatten sich Chiara Costa, Maria Hermann und Gian Franco Hug qualfiziert. Mit ihren super Leistungen durfte sich Chiara Hoffnungen auf einen Podestplatz machen. Die Konkurrenz war aber stark und in der 5er Spitzengruppe der W14 setzen sich die zwei STBler Eline Berchtold und Nina Bühler in 3:12 durch. Chiara lief in 3:16,99 hinter Anja Dubler auf Rang 5. Maria ging etwas vorsichtig ins Rennen und kam in 3:37,07 auf Rang 15. Gian Franco lief in 3:15,66 auf Rang 10 der M14.

Bleienbacher Geländelauf

Céline Aebi nutzte den 10,2 Km Bleienbacher als Tempo-DL zur Vorbereitung auf die 5000m-SM. Der Test gelang bestens: In 39:16 lief Céline eine gute Zeit, denn mit der Steigung nach Thunstetten gilt es doch ein paar Höhenmeter zu überwinden. Ihr Vorsprung von 4' auf die nächsten Frauen beweist die starke Leistung. Sabine Krähenbühl benötigte genau 10' mehr. Lukas Hügli erreichte das Ziel als 4. der M20 in 42:23.

SVM Nachwuchs

Die U18 Männer hatten einen 1500er auf dem Programm. Leider musste Lennart Horn wegen Zerrung forfait erklären. Mit Christian Wyss und Samuel Agyapong (LV Huttwil) hatten wir aber zwei gute Trümpfe. Christian hatte in Regensdorf vor einer Woche die SM-Limite in 4:28 abgehakt, für Sämi galt es, die 4:30 noch zu knacken. Mit im Rennen drei STBler und ein Basler. Der schnelle Maxim Wyss übenahm von Anfang an die Spitze und führte das Feld in moderatem Tempo, sehr regelmässig über die Runden: 72', 2:23, 2:59 waren eine perfekte Vorgabe. Unsere Jungs konnten gut mithalten. Dann ging die Post ab. Sämi vesuchte mitzugehen, Christian Wyss liess abhängen und gab das Rennen nach 1200m mehr oder weniger auf, joggte nur noch in 5:03 durch. Er hatte noch einen 400er auf dem Programm. Sämi gab alles und konnte sein Tempo halten. Es lohnte sich: In 4:29,08 lief er auf Rang 3 hinter Jannik Jordi. Christian Wyss lief dann vier Stunden später den 400er in guter neuer pB von 55,39 in einem gut eingeteilten Rennen auf Bahn 6.

Über 1000m glänzten Yadin Schärer und Gian Franco Hug mit neuen pB's. Yadin musste bei den U14 allein laufen und gewann in 3:10,11 mit 15'' Vorsprung auf Kai Glatzfelder, eine starke Leistung! Als 4. erreichte Dominic Wyss 3:38,06. Gian Franco konnte von der guten Pace der STBler profitieren. Nach 700m nahm er aber das Heft selber in die Finger und ging an die Spitze. Auf der Zielgeraden lieferte er mit Mats Sonnenschein ein packendes Duell, das er um nur 22 Hundertstel in 3:10,04 verlor.

Auch bei den Frauen gab es ein packendes Duell: Chiara Costa führte das ganze Rennen vor der gestern erkorenen "schnellsten Bernerin" Eline Berchtold. 250m vor dem Ziel griff Eline an und ging in Führung. Chiara liess sich nicht abschütteln und zeigte mit ihrer super Sprintstärke in 3:17,83 um 4 Hundertsel die Meisterin. Maria Hermann ging diesmal mutig ins Rennen, lief bis 600m mit den zwei Führenden und kämpfte sich dann tapfer als Dritte in neuer pB von 3:27,52 ins Ziel. 

Über 800m traten Alicia Schär, Anna Hügli und Sophia Collioud gegen Aline Yuille und Sina Michael an. Aline ging vom Start weg in Führung und Alicia konnte bis 600m folgen. Dann musste sie abreissen lassen, aber zeigte in 2:26,15, dass es nach der Verletzungspause wieder aufwärts geht. Sophia lief 2:38,73 und Anna 2:54,69.

SVM Jugend 2019 1500m SVM Jugend 2019 1000m SVM Jugend 2019 Alicia

OZB-Meeting Meilen

Über 800m ist unser Team mit Ramon/Toby/Lucca aktuell auf Rang 12 in der Team SM und möchte sich mit einer leichten Steigerung noch den Startplatz am Final vom 15. September sichern. Lucca Blum packte das Unterfangen in der 3. Serie des B-Meetings in Meilen. In 1:59,30 verpasste er das Ziel und seine SB um 28 Hundertstel.  

Über die von Aktiven eigentlich nie gelaufene Distanz von 2000m startete Nicole Egger als Test für die 5000m an der SM vom nächsten Freitag. Wie erwartet, brillierte Nicole mit einem starken Sieg im Alleingang in sehr guten 6:11,54 und pulverisierte damit die LV-Bestleistung von Elena Eichenberger.

Meeting Winterthur

Kurzentschlossen packte Lucca Blum zusammen mit Nick Obrist eine der letzten Startgelegenheiten über 1500m am Sonntag. Das lohnte sich: In einem auf 4:00 gepacten Rennen konnte Lucca hinter dem Schaffhauser Dominik Müller lange mithalten und profitieren. Er erreichte so endlich den lang erwarteten Duchbruch und schaffte in 4:03,96 fast die Aktiv SM-Limite. Auch Nick lief mit dieser Gruppe bis 600m. Das war aber doch etwas gar schnell und er musste in der 2. Rennhälfte büssen, so dass 4:19,95 rausschauten. Aber jedes Rennen macht einen um eine wertvolle Erfahrung reicher.

Resultate Mille Gruyère Langnau

Resultate Bleienbacher

Resultate SVM Nachwuchs

Resultate OZB-Meeting Meilen

 

(sam 17.8.2019)