Runners

Aktive

Nicole Egger domnierte das Frauenrennen von Anfang an. Sie drehte ihre 5 Runden regelmässig und vergrösserte den Vorsprung kontinuierlich. Dahinter führte Céline Aebi die Verfolgerinnen an, war aber schon bald mit der Tschechin Teresa Durdiakova allein. Nicole siegte in starken 20:58 und Céline wurde in der Schlussphase noch auf Platz 3 verdrängt. In 22:03 war sie aber eine halbe Minute schneller als im Vorjahr. 

Auch Fabian Kuert zeigte vom Start weg, dass er seiner Favoritenrolle kompromisslos gerecht werden will. Er führte das Feld bereits nach 500m in Einerkolonne mit hoher Pace an und einer um den andern musste abbrechen lassen. Nach einer Runde war es noch eine Vierer-Spitzengruppe. Mit dabei auch Felix Studer dann Michael Curti und Jan Rüttimann. Felix musste nach Rennhälfte abreissen lassen und kurz darauf konnte nur noch Curti das Tempo von Fäbu mitgehen. Eine Runde vor Schluss konnte Fäbu auch seinen letzten Verfolger stehen lassen und siegte in 22:21 klar. Felix erreichte den vierten Platz mit nur einer Minute Rückstand und zeigte damit sein enormes Potenzial im Lauf. Ganz stark schlugen sich im Männerrennen auch Lukas Hügli und Adrià Alcala als 27. und 35. overall. In der Kategorie M20 waren das die Ränge 5 für Luk in 26:36 und 7 für Adrià in 26:53, für beide pB!

Auf der Kurzstrecke über 5 Km glänzte Sophie Kummer mit Rang 3 in 19:07 bei den Joggerinnen, bzw. Rang 6 overall. Sie musste nur Kathrin Ziegler und Irina Freiburghaus den Vortritt lassen. Sabine Krähenbühl lief auf Platz 18 overall in 21:43. Bei den Männern kamen Tobias Lüthi in 16:27 auf Rang 11 und Tim Jakob in 17:17 auf Rang 20. Dawit Asfahle kam bei seinem ersten Rennen auf der Strasse bei den u20 als guter 9. ins Ziel (18.57) und musste die letzten 2 der 4 Runden gegen Seitenstechen ankämpfen.

Langenthal Stadtlauf 2019 sophie Langenthal Stadtlauf 2019 Toby Langenthal Stadtlauf 2019 Sabine.jpg Langenthal Stadtlauf 2019 Podest

Nachwuchskategorien

Bei den wU18 trumpften Elena Eichenberger und Alicia Schär ganz gross mit einem Doppelsieg auf. Elena lief das ganze Rennen mit der U16-Siegerin Alisha Rüegger und drückte auf's Tempo. Im Endkampf hatte sie grosses Pech aber auch Glück im Unglück: Ein Zuschauer lief auf die Strasse und Elena stürzte auf's Pflaster. Glücklicherweise ohne Verletzung und der Kategoriensieg in 8:44 war auch so ungefährdet. Alicia lief 9:18. Anna Hügli wurde in 10:15 gute 6. und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 16''.

Samuel Agyapong schaffte es bei den mU18 in schnellen 8:16 auf Rang 8.

Bei der Kat. mU16, die ebenfalls 2 Runden zu absolvieren hatten, lief Gian-Franco Hug in einem starken Rennen auf den sehr guten 5. Platz mit einer Zeit von 8.41. Stephan Wyss klassierte sich mit 9.10 als 10. ebenfalls in den Top 10. Yanis Peter kam als 35. in 10.23 und Philippe Nyffenegger als 58. in 12.06 ins Ziel.

Bei den wU16 lief Maria Hermann ein super Rennen und erreichte als tolle 9. in 9.51 das Ziel. Chiara Costa lief nach einem beinahe Sturz gleich hinter Maria als 10. in 9.55 ein. Luisa Kunz, die trotz starken Knie-Beschwerden den Stadtlauf gelaufen ist, erreichte den guten 13. Platz in 10.1.

In der Kat. Teenies Knaben über eine Runde holte Yadin Schärer mit dem starken 3. Rang einen Podestplatz. Er hatte 2 sehr starke Gegner vor sich, die ihm in einem schnellen Rennen eine Top-Zeit von 3:57 ermöglichten. Gleich hinter ihm erreichte Haben Yosief bei seinem ersten Rennen überhaupt den auch sehr guten 4. Platz. Joris Eichenberger und Dominic Wyss klassierten sich mit 4.31 fast zeitgleich auf dem 13. und 14. Rang.

Fabienne Ferreira Fernandes erreichte bei ihrem ersten Start den 24. Platz in guten 5:02 bei den Teenies Mädchen.

Langenthal Stadtlauf 2019 Elena Langenthal Stadtlauf 2019 Yadin Langenthal Stadtlauf 2019 Chiara Langenthaler Stadtlauf 2019 Start Kids

 

Bericht Sam und Stefan