Weltklasse schnuppern am Cinque Mulini Cross
Da unser Frauenteam als Cross-Mannschaftsmeister auch dieses Jahr die Schweiz am Europacup vertreten dürfte, dieser aber mangels Organisator nicht durchgeführt wird, haben die Verantwortlichen des LZO grosszügig zu einem Alternativ-Anlass zugesagt. DANKE LZO IM NAMEN DES GANZEN TEAMS! Somit reiste ein Team mit 12 LäuferInnen von LVL und TVW ans berühmte Cinque Mulini Cross in der Nähe von Milano. An diesem Traditionsanlass haben in der bereits 88jährigen Geschichte schon 36 Olympiasieger von Eliud Kipchoge bis Lasse Viren mitgemacht. Neben den Teilnehmern ist auch die Strecke spektakulär und abwechslungsreich, führt sie doch durch mehrere Mühlen und Bauernhäuser, die ihre Türen extra für den Lauf jedes Jahr öffnen und die Gänge mit Teppichen auslegen. Auch unerwartete Steilhänge und Gräben fordern den Läufern alles ab und je nach Wetter ist die Strecke tief und matschig oder schnell wie eine Rasenbahn. Auch dieses Jahr waren viele Weltklasseläufer am Start.
Bei den Frauen über 5,5 km dominierten die Bahreinerin Winfred Mutile Yavi und drei Keinianerinnen. Für die einheimische Junioren Crosseuropameisterin von Lissabon, Nadia Battocletti, blieb Rang 5. Céline Aebi schlug sich in diesem Klassefeld achtbar: Mit «nur» rund 2’ Rückstand lief sie in 19:23 auf den 17. Platz (pace 3:31!). Lisa Schneeberger kam in 21:13 auf Rang 30, Iris Lauper in 23:10 wurde 32. und Sabine Krähenbühl in 25:33 lief als 33. ein. Einige Läuferinnen standen den anspruchsvollen Kurs nicht durch und gaben auf.
Bei den Männern ging das Rennen über 11,1 km. Hartes Brot für Lukas Hügli und Dominik Büttler. Sie stellten sich gut darauf ein, starteten vernünftig in einem Schnitt von 3:50/km und zogen diesen ziemlich durch. Damit waren Sie nach dem ersten Kilometer am Schluss des Feldes von über 80 Läufern und konnten nach Rennhälfte noch einige Plätze gut machen. Luki spürte in der 2. Hälfte seinen Rücken, biss sich aber tapfer durch und kam in 43:10 als 61. zwei Ränge und 46’’ hinter Dominik ins Ziel.
Ganz stark dann unsere zwei U18 Läuferinnen Elena Eichenberger und Alicia Schär über 4,2 km. Elena ging vom Start weg voll mit der Spitze, führte das Feld in der ersten Runde zeitweise an und konnte dann mit der Spitzengruppe auf die grosse Runde. Etwas unachtsam liess sie sich dann als die Post abging, zurückfallen, kam aber in schnellen 16:05 (Pace 3:49) als 10. gerade noch in die Top-Ten. Nur 11’’ dahinter Alicia, die sich vom 21. Rang nach der 1. Runde noch in 16:16 auf den starken 14. Rang vorkämpfte.
Über die gleiche Strecke ebenfalls stark, Christian Wyss. Er ging bewusst etwas vorsichtig ins Rennen, drehte auf und arbeitete sich von Rang 37 auf Rang 19 vor. Seine Pace über die ganze Strecke: 3:32.
Zum Schluss musste Samuel Agyapong mit den Junioren über die für ihn ungewohnt lange Strecke von 7,6 km. Er musste, um nicht allein laufen zu müssen, unter 3:30/km ins Rennen einsteigen. Das konnte er nicht ganz durchhalten, trotzdem machte er noch Plätze gut und in 30:45 erreichte er Rang 27 mit 3:44 pace über die ganze Strecke. (26.1.20 sam)