Runners

Lange mussten die u16 Läuferinnen und Läufer warten mit ihrem Saisonstart. Doch das lange Warten und das disziplinierte Training während dem Lockdown haben sich gelohnt. An ihrem Heimspiel, am gestrigen Schnellsten Oberaagauer, zeigten die Young Runners tolle Leistungen über die 1000m und bewiesen, dass sie parat sind. Bei den Mädchen hatte Chiara Costa auf dem Papier nur zwei ernsthafte Gegnerinnen: die extra angreiste Französin Manon Laporte, die auf Limitenjagd war, und Lucie Pignat aus St.Maurice, die letztes Jahr noch 6'' schneller lief als Chiara. Im Rennen aber musste sich Chira nur der Französin geschlagen geben und liess Lucie Pignat keine Chance und distanzierte sie um rund 1''. Chiara liess sich durch den langsamen Start nicht beeindrucken, hielt sich bewusst zurück, blieb hart bei den Positionskämpfen. Als die Post endlich ab ging, zog sie mit und überflügelte bis auf die französische Triathletin alle Konkurrentinnen. Ihre Form und das gute Verhalten im Rennen zahlte sich mit 3:09.02. Sie verbesserte ihre PB damit um 2". Ebenso gut lief es Maria Hermann zum Saisonstart. Sie lief von Beginn weg gut und selbstbewusst im Feld mit. Maria konnte ihr Tempo bis fast am Schluss gleichmässig hoch halten und schreckte auch nicht vor Überholungen in der Kurve zurück.Damit erkämpfte sie sich am Ende den tollen 3. Podestrang. Besondes toll ist, dass Maria ihre letztjährigen Rückstande auf Fiona Leuenberger (Huttwil) und Shania Binggeli (TVL) stark reduzieren konnte. Während die beiden anderen auf Vorjahres-Niveau liefen, verbesserte Maria ihre Zeit und damit ihre PB um 5'' auf 3:22.21. Sie qualifizierte sich zusammen mit Chiara für den Berner Final des Mille Gruyère Ende August in Gümligen.

Bei den Knaben u16 war ein starkes Feld am Start, insbesondere mit schnellen Läufern aus dem Romandie. Das versprach ein schnelles Rennen. Yadin Schärer kam am Start nicht recht weg, liess sich aber nicht nervös machen und schaltete Gang und Gang höher. Mit 70''er Durchgangszeiten war die Pace hoch. Er überholte auch den im letzten Jahr noch um 4'' schnelleren Julian Lehmann (Biel/Bienne Athletics).  Am Schluss hätte er fast noch Jan Baumann (TV Plaffeien) abgefangen. Aber der Schlusspurt auf den letzten 100m reichte nicht. Yadins Kampfgeist und seine Form zahlten sich aus. Er verbesserte seine PB um starke 5'' auf 3:01.41 und erreichte damit den starken 3. Rang. Der 1000er seines Lebens lief Stephan Wyss. Er kam bereits am Start schnell weg und positionierte sich im vorderen Teil - zu seiner Überraschung noch vor Yadin, dem er eigentlich folgen wollte. Stephan nutzte die tolle Ausgangslage. Es gelang ihm, in diesem schnellen Feld das Tempo regelmässig bis am Schluss hoch zu halten und mitzugehen. Als die Ergebnisse nach Computer-Problemen endlich bekannt wurden, staunte Stephan nicht schlecht: 3:05.59. Damit verbesserte seine PB um ganze 15"! Mit dieser sehr starken Zeit erreichte er hinten drei starken Romands den 4. Rang. Zusammen mit Yadin qualifiziert sich Stephan ebenfalls für den Berner Final des Mille Gruyère.

Ebenfalls am Start war Joris Eichenberger. Er kämpfte zwar tapfer, aber seine Form ist noch nicht dort, wo sie sein könnte. Mit 3:36.52 konnte er (noch nicht) an seine Leistungen vom Vorjahr  (3:29) anknüpfen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

(28.06.20/SH)

 PHOTO 2020 06 27 19 41 00

 SO 2020 Yadin Stephan