Leistungssport
Seit einem Jahr trainiert Christian Ackeret wieder regelmässiger und hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Was treibt einen erfolgreichen Ingenieur und Familienvater in spe an, sich mit bald 35 Jahren auch als Läufer zu engagieren…?

Christian, Du hast 2013 mit 1:09:27 die viertbeste Zeit aller LVL-Läufer der Geschichte erreicht und bist auch über 10’000m in der ewigen 10-Bestenliste der LVL. Willst Du Deine pB’s nochmals toppen? Was treibt Dich an?

Ich laufe einfach zu gerne um dieses "Hobby" beziehungsweise meine Leidenschaft aufzugeben. Mit Wettkämfen als Ziel und dem Training in der Gruppe habe ich die perfekte Motivation gefunden weiter Sport zu treiben. Eine pB ist natürlich immer das Ziel. Jedoch werden einige Zeiten wohl schwierig zu toppen sein. Momentan möchte ich das Beste aus mir herausholen und wenn dies noch für eine neue PB reicht, dann ist dies natürlich super.

Was sagst Du zu Deiner Zeit als Du weg warst vom Leistungssport?

Ich hatte sehr viele Hoch’s und Tief’s: Zum Teil krankheitsbedingt, aber auch berufliche und private Gründe. Diese Zeit habe ich nun hinter mir und hoffe auf eine stabilere Zukunft.

Wo stehst Du heute und wo willst Du sportlich hin?  

Momentan bin ich mich wieder am Einleben. Ich versuche den Trainingsumfang zu steigern, um wieder einigermassen auf ein für mich stimmendes Niveau zu kommen.

Welches sind Deine nächsten Ziele und Meilensteine?  

Über die Winterzeit möchte ich an einigen Stadtläufen und Cross teilnehmen, um so eine gute Grundlage für die nächste Saison zu schaffen. Im 2023 sind meine Meilensteine die 10k SM und die Halbmarathon SM.

Was sind Deine wichtigsten langfristigen Ziele?

In naher Zukunft möchte ich gerne einmal einen Marathon laufen.

Wie bereitest Du Dich auf wichtige Wettkämpfe vor?

Ich habe keine spezielle Vorbereitung. Ich versuche gut zu tranieren, motiviert zu bleiben und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Welcher Deiner bisherigen Erfolge hat Dich am meisten gefreut? Was war Dein prägendstes Erlebnis in Deiner bisherigen Karriere?  

Die beiden 3. Plätze an der Staffel SM 2013 (3x1000m und Américaine). Ich werde diesen Wettkampftag wohl nie vergessen. Denn bei der Anfahrt zum Wettkampf waren wir (Toby und Ich) in einem Autounfall verwickelt. Wir hatten wohl beide eine leichtes Schleudertrauma. Vielleicht hat ja genau dies zu den super Resultaten geführt.

Wie bist Du zur Leichtathletik gekommen?

Angefangen mit dem Laufen habe ich vor über 20 Jahren als sich meine Mutter für den Bremgarten Reusslauf vorbereitete und mich am Sonntag jeweils beim DL mitnahm. Kurz darauf habe ich dann selber an Volksläufen teilgenommen und bin der Läufergruppe Derendingen beigetreten. Schnell wurde klar, dass ich einem Leichtathletikverein beitreten sollte um besser gefördert zu werden. Mit Biberist Aktiv habe ich erste Erfarungen im Cross und auf der Bahn gesammelt. An diversen Wettkämpfen habe ich mich jeweils mit Adrian Lehmann duelliert und kam dann durch ihn 2009 zur LV Langenthal.

Hast Du ein spezielles Ritual vor, während oder nach dem Wettkampf?

Bis auf die letzte Malzeit eigentlich nicht. Ich esse immer genau 3h vor dem Start einen Griessbrei mit Vanille Geschmack.

Wieviel Zeit wendest Du pro Woche für das Training und Regenerationsmassnahmen auf?

Momentan sind es nur ca. 2.5h pro Woche in 3 Trainingseinheiten. Den Umfang möchte ich aber über die nächsten Wochen respektive Monate steigern.

Was läuft bei Dir neben dem Sport? Beruflich und andere Hobbies?

Ich bin Projektleiter in einem Ingenieurbüro. Zur Zeit arbeite ich noch 100%, werde aber mein Pensum ab nächstem Jahr auf 80% reduziern, damit ich ab dem 08. April (Geburtstermin meiner Tochter) Zeit habe meine Frau zu unterstützen und für meine Tochter da zu sein.

Was könnte die LVL (noch) besser machen?

Nie die Motivation zu verlieren; denn ohne diese nützt das beste Training nichts!

Vielen Dank für dieses Interview Christian und alles Gute in Familie, Sport und Beruf! (30.11.22 / sam)

Interview Christian 2022 Highlight