Leistungssport
Top Bedingungen und starke Felder auf der Basler Schützenmatte ermöglichten den LVL-Runners enorme Lesitungssprünge. Allen voran ging Stephan Wyss in der 2. Serie der Männer, welche von Luca Moser in 4:07,92 gewonnen wurde. Stephan lief in 4:11,98 auf Platz 6, nahe hinter Robin Oberholzer und klar vor Mario Jurt. Seine pB verbessert er um über 10 Sekunden und hat nun auch hier die SM-Limiten für U20 und U23 im Sack.

Alicia Schär kam in der 1. Serie der Frauen gut weg, wurde aber bald nach hinten durchgereicht und musste dann viel aussen laufen. Nach 1000m machte sie Reserven frei und und begann zu überholen. In 4:38,80 lief sie noch auf Rang 7, knapp hinter Malin Rahm und Leonie Saurer und verbesserte ihre outdoor pB um über 8 Sekunden. Ihre Leistung bringt sie auf Rang 8 der ewigen LVL-Bestenliste und Alicia weiss: Da geht noch mehr.

Das Gleiche gilt für Chiara Costa, welche ganz stark die 2. Serie gewann und in 4:45,68 ihre pB von 2021 um 9 Sekunden verbesserte. Sie war durch ein etwas unregelmässiges Rennen nicht ganz optimal unterwegs, aber auch sie etabliert sich mit ihrer Zeit unter den 10 Allzeitbesten der LVL.

In der 3. Serie erreichte Maria Hermann als 12. 5:23,00 und verfehlte damit die SM Limite um 3 Sekunden und die pB um 8 Sekunden.

Lorenzo Disilvestro wollte es diesmal über 400m wissen: In der 1. Serie auf Aussenbahn gegen starke Langsprinter war hartes Brot. Rolf Kurath gewann in 47,68. Lorenzo erreichte in 50,97 Rang 7 und verfehlte seine pB um 7 Hundertstel.