Amélie springt im Stab die EM-Limite
Amélie Ledermann, U18w, springt beim Stabmeeting in Emmenbrücke mit 3.65m exakt die EM-U18w-Limite. Sie begann ihren Wettkampf bei 3.25m. Die Steigerungshöhen betrugen bis 3.65m jeweils 20cm. Die erste und zweite Höhe sprang Amélie jeweils im ersten Versuch. Im ersten Versuch auf der Höhe von 3.65m fehlte nicht viel. Bei der Sprunganalyse wurde für den nächsten Versuch entschieden, dass der nächste, härtere Stab gewählt, die Griffhöhe um ca. 5 cm erhöht und die Ständertiefe um 5 cm nach vorne verschoben wird. Trotz den Korrekturen reichte es noch nicht ganz. Im dritten Versuch wurde schliesslich der Anlauf um 10cm nach hinten verlängert. Mit dieser Anpassung stimmte im dritten Versuch nun alles. Sie übersprang diese Höhe souverän.
Somit ist Amélie Ledermann die zweite Athletin die diese EM-Limite übersprungen hat. Vor einer Woche meisterte bereits Melanie Häuptli vom TV Thalwil diese Höhe. Mit Desirée Schmid vom LC Dübendorf ist jedoch eine weitere Athletin Anwärterin auf die EM-Limite. Es dürfen max. zwei Athletinnen starten. So bleibt der Saisonverlauf weiterhin spannend. Die Qualifikationsperiode dauert noch bis zum 7.Juli 2024. Amélie startet an den Berner Kantonalmeisterschaften am 1.Juni 2024 in Thun das nächste mal.
P.S. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass dies einerseits neuer Vereinsrekord bei den Damen bedeutet und andererseits belegt Amélie damit in der U18w-EM-Bestenliste den 46. Rang. (inkl. der Hallenergebnisse)
(25.05.2024 Zephanja Abbühl, Bilder André Ledermann, Ruedi Hunziker)