Leistungssport

Mit ihren outdor 2:49 kommt Alicia Schär mittlerweile immer in die beste Serie über 1000m. Diesmal mit Joceline Wind, die mit Pace von Fiona von Flüh den Schweizer Rekord angreifen wollte und weiteren starken Mittelstrecklerinnen. So heftete sich Alicia nach dem Start an den Rücken von Sara Salvadé auf Position 4 und lief mit 33/68/1.44 eine gute 1. Rennhälfte. Allerdings wurde Sara nach 400m langsamer und Alicia wartete eine Runde zu lange mit überholen. Dann liess sie aber Sara stehen und wurde kurz vor Schluss einzig noch von Nele Ritler abgefangen. In 2:52,80 lief sie als Dritte ein und gelang ihr eine Verbesserung der pB um gut eine halbe Sekunde. Zum LV-Rekord fehlen nur noch 87 Hundertstel.

Erstmals im LV-Dress stand Lorenzo Disilvestro am Start über 1000m. Seine pB von 2:34 reichte leider nicht ganz für die 1. Serie, wo er eigentlich hingehört. Aber er zeigte in der 2. Serie, die er im Alleingang in 2:31,33 überlegen gewann, wo er nächstes Mal einzureihen ist. Lorenzo gab somit einen sehr erfolgreichen Einstand in die LVL, denn sein Rennen ist hinter Raphael Salm und Michael Geissbühler der drittschnellste je gelaufene Hallen-1000er (vor Ramon Hürlimann und Lukas Geissbühler).

Über 600m startete Rahel Schärer erstmals in der Halle. Sie wurde nach dem Start nach hinten gedrängt und konnte auf der kurzen Gerade nicht mehr überholen. So lief sie im Feld einfach mit und kam mit 1:52,08 als 7. der 3. Serie unter ihrem Wert ins Ziel.  

In einem gut besetzten 800er trat Dominic Wyss in der 3. Serie an und konnte in einem flüssigen Rennen regelmässige Runden drehen. Mit 2:06,26 erreichte er eine respektable Zeit in seinem esten Hallenrennen, 4'' über seiner outdoor-pB, welche unter der SM-Limite von 2:04 liegt. Auch Andrin Iseli startete erstmals in der Halle und gleichzeitig erstmals über 800m. Nach verpasstem Bus und zu kurzem Einlaufen konnte er kein optimales Rennen mehr zeigen. Für ihn liegt die SM-Limite bei 2:07 und war heute nicht in Reichweite. In der 4. Serie mit Läufern ohne Meldezeit fehlte ihm eine Referenz, an die er sich halten konnte und so resultierte mit 2:13,38 noch nicht ganz das erhoffte Resutat, aber sicher eine wertvolle Erfahrung. (26.1.25, sam) 

Magglingen 2025 800m Magglingen 2025 Lorenzo Magglingen 2025 Dominic