U20 EM Limite für Amélie Ledermann
Nach vier Vorbereitungswettkämpfen war es soweit. Amélie überquert im Stabhochsprung erstmals die 4.00m. Sie schafft damit die U20 EM Limite und verbessert in diesem Jahr bereits zum zweiten mal den Vereinsrekord.
Die Wettkampfsaison begann sie am 10.05.2025 in Emmenbrücke mit 3.70m. In Basel verbesserte sie am 18.05.2025 den Vereinsrekord auf neu 3.90m. An den Kantonalmeisterschaften erzielte sie in Thun am letzten Wochenende 3.80m. Am Auffahrtsmeeting sprang sie am Donnerstag 3.61m. Wenn man die erzielten Ergebnisse analysiert, könnte man auf die Idee kommen, das wars. Der Schein trügt jedoch. Die Windverhältnisse waren bisher nicht ideal und mit den Stabhärten wurde experimentiert. Dies im Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe. In Sion störte der Wind etwas weniger. Sie begann den Wettkampf auf 3.50m, wo sie die Latte im ersten Versuch überquerte. Es folgten 3.70m im ersten und 3.90m im zweiten Versuch. Auf 4.00m machte sie es spannend. Sie übersprang die Höhe im dritten Versuch erstmals. Auf der Höhe von 3.90m wechselte sie auf einen härteren Stab. Die Höhe von 4.10m versuchte sie mit einem noch härteren Stab.
Mit dieser Leistung liegt sie in der europäischen Zwischenrangliste auf Rang 30, in der Weltbestenliste auf Rang 58.
Der nächste Wettkampf ist am Pfingstmontag beim Susanne Meier Memorial in Basel geplant.
David Anderegg begann seine Saison ebenfalls am 10.05.2025 in Emmenbrücke, wo er eine Höhe von 4.40m übersprang. Beim Auffahrtsmeeting in Langenthal überquerte er 4.41m. Er sprang gestern in Bern beim Sprungmeeting erneut 4.40m. Mit dieser Höhe wurde er als Sieger des Sprungmeetings ausgerufen.
Die ersten Wettkämpfe der nächsten Stabhochsprung Generation sind auch schon Geschichte.
So verbesserte Dana Vitolone, U18w, ihre persönliche Bestleistung am Auffahrtsmeeting auf neu 2.31m.
Fabian Simon, U14m, sprang am Auffahrtsmeeting 2.71m. Damit verbessert er den Outdoor Kantonalrekord.
Die Athleten des STV Welschenrohr, die seit einem halben Jahr ebenfalls in Langenthal Stab trainieren, sprangen am Auffahrtsmeeting wie folgt:
Lino Rescalli, U16m, übersprang 2.81m. Er verbessert seine persönliche Bestleistung und bestätigt die SM Limite.
Ramon Zeltner, U16m, überquerte 2.61m. Er tastet sich langsam auf neue Höhen outdoor vor.
Silvan Bobst, U18m, sprang outdoor erstmals 2.51m und zeigt damit grosse Fortschritte.
(1.06.2025, Zephanja Abbühl, Foto André Ledermann, David Anderegg)