Tiziana Kurth gewinnt den Stabweitsprung
Mit 4.10m gewinnt Tiziana Kurth, U12w, den Stabweitsprung. Sie übernimmt mit 39cm Vorsprung die Spitze in der schweizerischen Bestenliste.
Insgesamt 16 Knaben und Mädchen sind zu diesem spannenden Wettkampf angetreten. Die Bambusstäbe wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
Das Nachwuchsmeeting war sehr gut geeignet, einmal neue Disziplinen auszuprobieren. Es müssen nicht immer die Kids Cup Disziplinen oder Mille Gruyère sein.
Tiziana erhielt beim Einspringen drei Tipps, halte den Stab zuhinterst und versuche mit den Händen nicht abzurutschen. Probiere bei der Landung die Füsse zusammen zu halten. Es klappte nicht bei jedem Sprung. Doch im fünften Versuch war dann alles perfekt. Ein Sprung über die 4m Grenze gelang.
Die Stabspringer durften ebenfalls ihr Können zur Schau stellen. Vier Springer sind aus der Next Generation gestartet.
Lion Rescalli, U16m, musste den Wettkampf nach dem Eröffnungssprung von 2.40m abbrechen, da sich der Illiopsoas-Muskel bemerkbar machte.
Silvan Bobst, U18m, steigerte seine persönliche Bestleistung um weitere 10 cm auf neu 2.70m.
Fabian Simon, U14m, bestätigte seine Bestleistung von letzter Woche mit 2.80m.
Ramon Zeltner, U16m, sprang ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Er steigerte sich outdoor um 20 cm auf neu 3.00m.
(10.08.2025, Zephanja Abbühl, Fotos Zeltner und ....)