Zum Saisonabschluss verbesserten viele Mehrkämpfer ihre PB’s nochmals
Kuno Schär steigerte sich im 6Kampf der U16m um weitere 33 P. auf neu 4108 P. Damit verpasste er den Vereinsrekord von David Anderegg um lediglich 10 P. Er erzielte im Hochsprung mit 1.60m eine neue PB und im 1000 m Lauf rannte er alleine voraus um das Unmögliche doch noch wahr zu machen. Es reichte ganz knapp nicht. Jedoch gefiel die Art und Weise, im strömenden Regen nichts unversucht zu lassen, sehr. Kuno klassierte sich damit auf dem 3. Gesamtrang.
Lionel Brügger verbesserte seine PB’s im Weitsprung auf 5.90m und im Hochsprung auf 1.66m. Er verpasste seine vor zwei Wochen in Kreuzlingen erzielte PB im 6Kampf mit 3923P. nur um wenige Punkte. Lionel klassierte sich damit auf dem 4. Gesamtrang
Nico Widiez steigerte seine PB’s im Hürdenlauf auf 17.09s und im Diskuswerfen auf 34.22m. Damit erzielte Nico im 6Kampf der U16m 3110 P. und klassierte sich auf dem 12. Gesamtrang.
Ariana Brügger erzielte in ihrem ersten U18w Siebenkampf in diesem Jahr beachtliche 4401 P. Sie steigerte damit ihre PB’s im Hürdenlauf auf 15.80s, im 200m Lauf auf 27.43s und im 800m Lauf auf 2.26.24min. Im 800m Lauf zeigte Ariana ihr grosses Kämpferherz und klassierte sich dadurch auf den 3.Gesamtrang.
Silvan Brügger steigerte sich im 10Kampf der U18m um weitere 21 P. auf neu 5984 P. Er erzielte im Speerwerfen mit 44.23m und im 1500m Lauf mit 4.50,54 neue PB’s. Mit weiteren guten Leistungen in den weiteren Disziplinen klassierte er sich auf dem 3.Gesamtrang.
David Brügger sagte sich, was die Geschwister können, kann er auch. Er klassierte sich im 5Kampf der U14m auf dem 3. Gesamtrang mit 2434P. Er erzielte im 60m Lauf mit 8.51s, im Hochsprung mit 1.40m und im 1000m Lauf mit 3.44,02 min neue PB’s.
Ein insgesamt erfolgreiches Wochenende zum Saisonabschluss. Damit werden die Mehrkämpfer motiviert ins Wintertraining einsteigen. In der Vorbereitung auf die Hallensaison ist wiederum das Jahresend-Trainingslager geplant, wo man bisher immer auf die (inter)nationalen Leichtathleten aus der ganzen Schweiz traf.
(02.10.2020, Zephanja Abbühl)