6 SM-Medaillen für starken LVL-Nachwuchs
Insgesamt 28 LVL-Athleten und -Athletinnen sind an den diesjährigen Schweizermeisterschaften der Nachwuchskategorien vom September-Wochenende in Langenthal (U20 + U23) und Aarau (U16 + U18) an den Start gegangen. Sie haben insgesamt 6 Medaillen erobert, darunter erfreulicherweise auch ein Schweizermeistertitel, nämlich die Goldmedaille für Melanie Richard im Hürdensprint der Juniorinnen. Melanie wusste sich im richtigen Moment zu steigern und siegte im Final in neuer persönlicher Bestzeit - dabei schlug sie mit Fiona Ribeaud und Kiana Rösli immerhin zwei Teilnehmerinnen an den U20-WM in Polen. Zweimal Silber gewannen in Langenthal beim ältesten Nachwuchs die Langstreckler Céline Aebi und Max Studer, jeweils über 5000 Meter. Und die drei Broncemedaillen für die LVL gehen auf's Konto des jüngsten Nachwuchses: in Aarau belegten bei den U16 Ramon Hürlimann über 2000 m, Nadja Zurlinden über 80m Hürden und Melina Lehner im Kugelstossen jeweils den 3.Rang. Herzliche Gratulation ! Hinzu kommen erfreulicherweise noch weitere 16 SM-Finalplätze für die LVL, 5 in Langenthal und sogar deren 11 in Aarau, und zwar:
4.Rang für Kidane Tewelde (U23) über 5000m, Jan Obrist (U18) im Dreisprung, Sascha Graf (U16) im Stabhochsprung und Nadja Zurlinden (U16) im 80m-Sprint.
5.Rang für Micha Rutschmann (U18) im Hochsprung und Lena Haas (U18) über 3000m.
6.Rang für Jonas Leuenberger (U23) über 5000m, Géraldine Andres (U20) im Weitsprung, Melanie Richard (U20) im Speerwerfen, Micha Rutschmann (U18) über 110m Hü, Vanessa Fust (U18) und Jorell Jackson (U16) im Dreisprung.
7.Rang für Nick Obrist (U20) über 5000m, Chantal Winz (U18) mit dem Diskus und Sophie Bütkofer (U16) im Speerwerfen.
8.Rang für Leon Rickli (U16) im Stabhochsprung
Bericht: M. Hammel (11.09.2016)