Zwei Teams des LVL ziehen ins Schweizer Final ein!
Neun Teams kämpften am Sonntag, den 13. März 2022 in Burgdorf um den Einzug ins Schweizer Finale des UBS Kids Cup Team. Für ein Mädchen- und ein Knabenteam ging der Traum dank einer Silber- und einer Goldmedaille in Erfüllung. Drei Teams dürfen mit Bronze ebenfalls zufrieden sein.
Für den Regionalfinal des UBS Kids Cup Team, welcher am 13. März 2022 in Burgdorf stattfand, hatten sich neun Teams des LVL qualifiziert. Am Morgen kämpften die U14 und U16 Mädchen und Knaben um den Einzug ins Schweizer Final. Die U14m Mannschaft Langenthal 5 – Julian Wagner, Valentin Rentsch, Andrin Iseli, Fabian Meyer und Leandro Tschudin – zog nach den ersten zwei Disziplinen eine etwas durchzogene Bilanz: «Die Sprung-Challenge war ganz ok aber bei der Hürden-Stafette haben wir durch ein Missgeschick bei einer Stabübergabe viel Zeit verloren», sagte Valentin. Julian hoffte, dass es mit einer guten Leistung im Biathlon gelänge, ein oder gar zwei Ränge gut zu machen. Andrin hatte auch eine Idee wie: «Vollgas geben und sich vor dem Werfen Zeit nehmen, um zu zielen!» Und Fabian meinte: «Wir haben noch Hoffnung, dass es aufs Podest reicht.»
Und diese Hoffnung war berechtigt. Am Schluss reichte es der Mannschaft auf den dritten Schlussrang. Doch trotz dem Medaillensegen bleibt ein Wehrmutstropfen: Für die Schweizermeisterschaft qualifizieren sich an einem Regionalfinal jeweils nur die zwei erstplatzierten Mannschaften. Dieses Meisterstück gelang den U16 Girls, Dana Vitolone, Nerina Steffen, Emelie Brand, Nicole Stuber und Alischa Bucher. Dank einem hervorragendem Mannschaftsresultat im Stabweitsprung, einer super Leistung im Risikosprint und soliden Resultaten im Biathlon und Teamcross konnten sie gleich hinter der Mannschaft «Biberist aktiv LA» die Silbermedaille in Empfang nehmen. Ebenfalls aufs Podest, wenn auch «nur» auf das dritte Treppchen, schafften es die Mannschaften U16m und die U14w. Herzliche Gratulation! Das zweite U14m Team, sowie das U16 Mixed Team erreichten den siebten Schlussrang.
Gold für die U12 Knaben
Am Nachmittag, bei den U12 und U10 Mannschaften, waren drei Teams am Start. Ganz nach Wunsch verlief es den U12 Knaben, Noel Steiner, Ron Bühler, Jann-Erik Morgenthaler, Tim Gyger, Matteo Bucher und Fabian Simon. Die Buben wussten schon vor dem Wettkampf klar, was sie erreichen möchten: «Wir wollen ins Schweizer Final.» Und dieses Ziel haben sie mit dem Kategoriensieg erreicht! Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Ringlisprint und im Zonen-Weitsprung. Bei diesen zwei Disziplinen konnte keine andere Mannschaft den LVL-Jungs das Wasser reichen.
Nicht ganz wie gewünscht lief es der U10 Mädchen-Mannschaft Langenthal 10. Beim Sprint hatten sie zweimal Pech bei der Stabübergabe. Dennoch: Vor dem Biathlon lagen sie auf Platz drei. Jael Andres schaute dann auch zufrieden auf die ersten zwei Disziplinen zurück: «Beim Weitsprung ist es mir so richtig gut gelaufen! Ich habe die sechs geschafft!» Mila Rezni ergänzte: «Ja, da waren wir wirklich sackstark. Und ich hoffe ganz fest, dass es uns noch auf den ersten oder zweiten Platz reicht.» Daraus wurde leider nichts. Beim Biathlon blieben zu viele «Hüetli» auf dem Bänkli und beim Team Cross kamen sie als sechstes Team ins Ziel. Es war dann auch der sechste Schlussrang, mit welchem sie sich zufriedengeben mussten. Nur gerade drei Plätze dahinter konnte sich das noch sehr junge Team Langenthal 9 platzieren. (Text: Karin Iseli)
Skip the Carousel