Nachwuchs

Am letzten Wochenende startete das Mehrkampfteam erfolgreich in die neue Saison. Am Samstag waren einige in Cham und am Sonntag in Basel am Start.

Dabei bestritt Lionel Brügger, U18m, am Samstag 4 Disziplinen: 100m, Hochsprung, Speer und 300m. Dies im Hinblick auf den Qualifikationsmehrkampf, der in zwei Wochen in Frauenfeld stattfinden wird. Am Start war aber auch David Brügger, U16m, der über 80m, im Hochsprung und im Weitsprung den Wettkampf bestritt.

Dabei zeigte Lionel auf, dass er gut für die kommende Saison vorbereitet ist. Seine erzielten Leistungen weisen darauf hin. Dies darf auch für David gesagt werden, da er mit persönlichen Bestleistungen gestartet ist.

Den Höhepunkt setzte am Sonntag Lionel Brügger, der die EM-Limite im Stabhochsprung übertraf. Damit ist er nach Silvan Brügger (Mehrkampf im letzten Jahr) der zweite Athlet im Mehrkampfteam mit einer international erreichten Limite.

David Anderegg, U20m, und Kuno Schär, U18m, starteten ebenfalls im Stabhochsprung und erzielten gute Einstiegsresultate. David startete zudem im Weitsprung und das Ergebnis lässt sich nach der langen Verletzungspause zeigen. Kuno versuchte sich im Speerwurf, war aber nicht ganz zufrieden.

Nico Widiez, U18m, startete über 100m und im Speerwurf. Er verbesserte seine bisherigen persönlichen Bestleistungen. Im Sprint lief er erstmals unter 12s.

Ariana Brügger, U20w, startete im Kugelstossen und erreichte auf Anhieb ein gutes Ergebnis.

Und, last but least, startete Anne Simon, U14w, erstmals im Stabhochsprung und erzielte in ihrem ersten Wettkampf erstmals 2.20m.

Bleibt zu erwähnen, dass Valentin Imsand und Justin Fournier von CS 13 Etoiles in Sion im Stabhochsprung starteten und mit 5.10m resp.4.90m ebenfalls die EM-Limite übertrafen. Da an der EM nur zwei Athleten starten dürfen, wird Lionel Brügger kaum selektioniert werden. Ein offenes Thema ist deshalb momentan die EYOF 2022. Lionel wird jedoch in zwei Wochen versuchen, die EM-Limite von 6300P. im Zehnkampf zu erreichen.

Zu den Resultaten.

Auf Instagramm findet ihr vom Meeting diverse Videos unter Zephs Mehrkampfteam .

(02.05.2022, Zephanja Abbühl)