Skifahren vs Speerwurf
Daria Zurlinden zeigte an den Kantonalmeisterschaften in Thun, dass auch eine Spitzen- Skifahrerin in der Leichtathletik mitmischen kann. Mit einer guten Wurfserie steigerte Daria ihre PB um 0.99m auf eine Weite von 39.41m. Sie hat wiederum die SM-Limite der Aktive und der U20 übertroffen.
Nerina Steffen ist im Dreisprung am Knacken der 10m Grenze. Mit einer neuen PB von 9.93m fehlen lediglich nur noch 7cm. Alischa Bucher zeigte, in einem sehr nervenaufreibendem Dreisprungwettkampf, 3 Nuller zum Einstieg, dass es doch noch möglich ist, sich auf ein Ziel zu fokussieren. Sie erzielte in ihrem ersten Wettkampf eine Weite von 9.24m. Die SM-Limite ist nicht mehr weit entfernt. Dasselbe gelang Alischa im Weitsprung. Mit einer Weite von 4.91m wurde sie sehr gute 6., waren doch 36 Springerinnen am Start.
Im Hochsprung der U16W zeigte Nicole Stuber, dass ihre Form stimmt. Nach einer Schulreise, mit 80 Velokilometer in den Beinen, sprang Nicole 1.57m. Amélie Friedli toppte nach und verbesserte Ihre PB um 10cm auf 1.40m.
Im Diskuswerfen der U18W warf Shania Fust den Diskus auf 32.10m und steigerte sich, innerhalb einer Woche um 1.31m.
Raphael Steiner warf in seinem ersten Speerwettkampf, den Speer (800g) auf 48.86m und zeigte, dass nach einer längeren Wurfpause, Ellbogenverletzung, seine Form aufwärts geht. Mit dieser Weite knackte der auch die SM Limite.
Nico Widiez bestätigt sich in den drei gestarteten Disziplinen seine Form. Im Hochsprung übersprang er 1.80m, im Speerwerfen (700g) erreichte er eine neue PB von 41.16m und im Stabhoch übersprang Nico 3.80m.
Das gleiche gilt für David Anderegg. Im Diskus warf der den Diskus auf 36.69m. Im Stab übersprang David 4.20m und im 110m Hürden, er lief das Rennen mit den U18M, 16.42.
Alle gestarteten Athleten, erreichten, bei heissem und strahlendem Sonnenschein, gute Resultate und wir können uns noch auf viele großartige Weiten und Zeiten freuen.
Hier die Resultate der LV Langenthal.
11.06.2022 / BW