Bereits 7 LVL-Teams im UBS Kidscup Team qualifiziert
Insgesamt 76 Jugendliche und Schüler/innen aus der LVL sind am ersten Ausscheidungs-Wettkampf zum UBS Kidscup Team in Herzogenbuchsee an den Start gegangen. Das sind nicht weniger als 14 LVL-Teams in den vier Altersklassen U16, U14, U12 und U10. Genau die Hälfte davon haben einen Podestplatz erkämpft und sich damit für den Regionalfinal Bern-Mittelland vom 12. März 2017 in Langenthal qualifiziert. Das ist ein super Ergebnis, und wenn man bedenkt, dass zwei weitere LVL-Teams im undankbaren 4.Rang klassiert waren, könnten es bis nächsten Frühling sogar noch mehr werden; zwei Chancen bestehen in der Region nämlich noch: am Sonntag, 4. Dezember in Bern und am Sonntag, 22. Januar in Thun.
Genau genommen waren in Buchsi sogar 77 LVL'ler am Start, konnte doch in letzter Minute noch Gina Barben motiviert werden, beim TSV Kestenholz in freundnachbarlicher Hilfestellung in einem Mixed-Team mitzumachen, das sonst nur mit fünf Leuten hätte antreten müssen.
Wie gross der Einsatz und der Kampfgeist der Mädels und Jungs beim Kidscup Team jeweils ist, zeigt das Schicksal von Sascha Graf, Mitglied des siegreichen U16-Mixed-Teams der LVL: im abschliessenden Team-Cross brach sich Sascha bei der Landung nach einem Sprung das Wadenbein, lief mit Schmerzen seine Runde zu Ende und verhalf so seinem Team zum Sieg. Einzig bei der Siegerehrung konnte er nicht mehr dabei sein. Wir wünschen gute Besserung.
Der LVL-Nachwuchs hat in Buchsi einen sehr guten Eindruck gemacht, sind doch unter den sieben Podestplätzen nicht weniger als drei Kategoriensiege - das ist nebst der LVL nur noch dem TV Länggasse Bern gelungen.
Mit 14 gestarteten LVL-Teams stellte sich auch den Betreuern/innen eine echte Herausforderung, die sie aber hervorragend gemeistert haben. Besten Dank an alle, die sich in den Dient ihrer Teams gestellt und diese zu guten Resultaten geführt haben.
Podeste und LVL-Resultate von Herzogenbuchsee
U16 Boys: 1. LV Langenthal, 6 Rangpunkte; 2. LC Kirchberg, 8; 3. TV H'buchsee, 10.
U16 Girls: 1. TVL Bern, 6; 2. LC Kirchberg, 13; 3. Biel/Bienne-Athletics, 16; 4. LV Langenthal, 16.
U16 mixed: 1. LV Langenthal, 8; 2. Biel/Bienne-Athletics, 8; 3. TVL Bern, 11.
U14 Boys: 1. ST Bern, 4; 2. LV Langenthal, 8; 3. Biel/Bienne-Athletics, 14.
U14 Girls: 1., TVL Bern, 5; 2. LV Langenthal, 11; 3. ST Bern, 12; ferner: 7. LV Langenthal II.
U14 mixed: 1. LAC Wohlen, 6; 2. LC Kirchberg, 12; 3. ST Bern, 17; ferner: 7. LV Langenthal I, 32; 14. LV Langenthal II, 50.
U12 Boys: 1. STV Willisau, 6; 2. ST Bern, 8; 3. TVL Bern, 10; 4. LV Langenthal, 17.
U12 Girls: 1. ST Bern, 5; 2. LV Langenthal, 13; 3. LV Huttwil, 13.
U12 mixed: 1. LA Aarberg, 12; 2. Biel/Bienne-Athletics, 13; 3. TV Saanen-Gstaad; 14; ferner: 15. LV Langenthal, 57.
U10 Boys: 1. LV Langenthal, 7; 2. LC Kirchberg, 8; 3. LAC Wohlen, 9.
U10 girls: 1. LC Kirchberg, 4; 2. LV Langenthal, 9; 3. TV H'buchsee, 13.
U10 mixed: 1. TVL Bern, 7; 2. Biel/Bienne-Athletics, 10; 3. TV Lützelflüh, 14; ferner: 6. LV Langenthal, 25.
Sieger U10 Boys, Fabian Meyer, Jason Gajos, Ben Bühler, Samuele Amati, Leonard Fleischhauer, Luane Steiger
Sieger U16 Boys, v.l: Silvan Bichsel, Florin Rentsch, David Anderegg, Timo Rickli, Cyril Senn.
Sieger U16 mixed, v.l: Silvana Käser, Mara Mathys, Jorell Jackson, Gian Haudenschild. Es fehlt der verletzte Sascha
Graf (Wadenbein-Bruch)
Bericht: M. Hammel (21.11.2016)