Einmal sich fühlen wie die grossen Stars
Am Samstag, 10. September 2022 fand im Letzigrund in Zürich der UBS Kids Cup Final statt. Aus der LVL hatten sich drei Athletinnen und ein Athlet qualifiziert.
Schon beim Betreten des Stadions, tauchte man in eine andere Welt ein. Der Zauber vom Weltklasse Zürich, dass am Donnerstag stattfand, war immer noch spürbar. Zahlreiche Schweizer Topathleten liefen im ganzen Stadion umher, sei es beim Einlaufen mit den qualifizierten oder beim Autogramm geben.
Lena Schmid startete bei den W13. Der Wettkampf verlief nicht ganz so optimal wie am Kantonalfinal. Aber Lena liess sich nicht aufhalten und holte sich die Bronzemedaille. 3. RANG!!! Resultate: 60m Sprint 8.44 / Weitsprung 5.05m / Ball 53.75m
Fabian Simon durfte sich mit den Athleten der Kategorie M10 messen. Fabian hat einen sehr guten Wettkampf hingelegt und erreichte mit seinen Leistungen den 9. Schlussrang.
BRAVO!! Resultate: 60m Sprint 8.99 / Weitsprung 4.22 / Ball 34.44m
Die zwei letzten Athletinnen starteten bei den Jüngsten, W7. Lotta Nyffeler startete im 60m Sprint mit einer Zeit von unter 10 Sek. Mit 9.92 war sie die schnellste von ihrer Kategorie.
Beide Athletinnen bewältigten ihren Wettkampf mit sehr guten Leistungen.
Am Schluss holte sich Lotta die Bronzemedaille, 3. RANG, Lea wurde 4. und holte sich eines der Diplome.
Resultate Lotta: 60m Sprint 9.92 / Weitsprung 3.14m / Ball 13.16m
Resultate Lea: 60m Sprint 10.53 / Weitsprung 3.21m / Ball 17.97m
Was auch immer für Fun sorgt, ist die Puzzle-Biathlon-Stafette. In diesem Jahr durften wir mit zwei U16 Teams und einem U12 Team an den Start gehen. Bei der Puzzle-Biathlon-Stafette wird eine Sprintstrecke absolviert, dann versucht man einen Tennisball in ein Loch zu werfen. Trifft man das Loch, so nimmt man ein Puzzlestück zurück. Wer das Puzzle zuerst fertig hat, drückt den Buzzer. Hier geht es um die schnellte Laufzeit. Jedes Team hat zwei Läufe und die schnellere Zeit zählt. Die U12 Stafette hatte das Glück von einem guten Lauf und konnten im Final antreten und gaben ihr Bestes.
Bei den beiden U16 Teams lief es nicht so gut. Trotz guter Vorbereitung war die Treffsicherheit nicht so rosig. Wenn es im Wettkampf nicht klappt, geht man auf Autogramm jagt.
Fleissig wurden Autogrammkarten und Selfies gesammelt.
Alle Athleten/innen waren gleicher Meinung:
SUPER ANLASS, WIR KOMMEN NÄCHSTES JAHR WIEDER
12.09.2022 / BW