Nachwuchs

21 x Gold, 10 x Silber, 8 x Bronce, das sind die Erfolgszahlen der LVL-Nachwuchsleute, die am Sonntag zum Saisonstart am Wettbewerb «die schnällschte Oberaargauer» teilgenommen haben. Diese Zahlen sind erfreulich und sogar etwas besser als im vergangenen Jahr, was auf eine gute Vorbereitung der jungen Wettkämpferinnen und Wettkämpfer schliessen lässt.
Mit insgesamt 46 gestarteten Knaben und Mädchen im blau-gelben Dress hat zwar die LVL auch in diesem Jahr wieder das grösste Teilnehmer-Kontingent am «Schnällscht» gestellt – allerdings sind die Teilnehmerzahlen seit Jahren stets leicht rückläufig und gerade in den jüngsten Jahrgängen mit jeweils einem oder zwei Teilnehmern pro Jahrgang unbefriedigend. Da müssen wir einmal mehr bei den Kindern und den Eltern darauf hinwirken, dass die Leichtathletik eine messbare (und somit sehr faire) Sportart ist, bei der Wettkämpfe unbedingt dazu gehören.
Als einziger Verein schaffte es die LV Langenthal immerhin, in einem Wettbewerb gleich alle drei Podestplätze zu belegen, und zwar im 1000m-Lauf bei den Mädchen Jahrgang 2004. Und schliesslich befindet sich unter den drei Teilnehmenden, die das Kunststück geschafft, in ihrem Jahrgang gleich alle drei Wettbewerbe (Sprint, 1000m-Lauf und Wurf) zu gewinnen, mit Chiara Costa (Jahrgang 2005) erfreulicherweise auch eine LVL-Athletin.

 

Ein grosses Dankeschön gilt auch den Helferinnen und Helfern aus der LVL, die einmal mehr dafür gesorgt haben, dass die Wettkämpfe ohne Probleme und zeitgerecht über die Bühne gegangen sind. Dankeschön aber auch an die Adresse der zahlreichen Betreuerinnen und Betreuer aus den Schülerabteilungen der teilnehmenden Vereine für ihre grosse Arbeit.

Komplette Rangliste siehe unter: www.lvl.ch/Veranstaltungen

Bericht: Marcel Hammel (06.05.2018)