Nachwuchs

Nach der letzten Regionalausscheidung, dem Berner Kantonalfinal vom vergangenen Samstag in Gümligen sind die Qualifikationslisten zum CH-Final des Nachwuchs-Projektes «Mille Gruyère» komplett: 339 jugendliche Athletinnen und Athleten haben sich an einer der 13 schweizerischen Ausscheidungen für den grossen Final im 1000m-Lauf vom kommenden Samstag in Langenthal qualifiziert.
Aus der ganzen Schweiz werden die 10- bis 15-jährigen Nachwuchsläufer/innen zum letzten grossen Mittelstrecken-Treffen des Jahres ins «Hard»-Stadion anreisen – für die Meisten ein wichtiger Höhepunkt zum Abschluss der zu Ende gehenden Leichtathletik-Saison.

Medaillen und «Welktklasse Zürich»
In den insgesamt 12 Rennen der Jahrgänge 2003 – 2008 (Mädchen und Knaben jeweils separat) geht es aber nicht nur um die Podestplätze, die mit Medaillen in Gold, Silber und Bronce belohnt werden, sondern zusätzlich auch um die Qualifikation für das spannende Verfolgungsrennen im Vorprogramm des Diamond League-Meetings im Zürcher Letzigund-Stadion im kommenden Jahr.

5 Oberaargauer sind mit dabei
Am Samstag werden erfreulicherweise auch 5 Jugendliche aus der Region Oberaargau zum grossen Kräftemessen der besten Schweizer Nachwuchs-Mittelstreckler antreten. Beim ältesten Jahrgang 2003 sind es Elena Eichenberger und Christian Wyss (beide LV Langenthal), beim Jahrgang 2005 hat Chiara Costa (ebenfalls LVL) die Qualifikation geschafft, und beiden jüngeren Jahrgängen sind mit Fiona Leuenberger (Jg.2006) und Rahel Siegenthaler (Jg.2007) zwei Nachwuchsläuferinnen aus der LV Huttwil mit dabei.

Superrennen Schlag auf Schlag
Im gedrängten Programm – alle 10 Minuten erfolgt ein Start – werden sich zweifellos spannende Rennen unter den Besten jeden Jahrgangs entwickeln. Der erste Start erfolgt um 13 Uhr, die Siegerehrungen für alle Kategorien finden ab 15.15 Uhr statt. Der Eintritt ins Stadion ist frei, eine Festwirtschaft ist in Betrieb.

Seit Montag sind die definitiven Startlisten auf der LVL-Homepage unter «Live Resultate» aufgeschaltet.

Alle Infos zum «Mille Gruyère»-Final unter: www.lvl.ch (Sonderseite «Mille Gruyère»

Startlisten unter: www.lvl.ch (Rubrik: Veranstaltungen/Live-Resultate)


Bericht : M. Hammel (17.09.2018)