Inferno-Schlittenrennen als Höhepunkt des 2. Mehrkampf-Trainingslager
Nach dem Ende der für die meisten erfolgreich verlaufenen Hallensaison bereiten sich die Mehrkämpfer auf die erste Saisonhälfte vor. In der Vorwettkampfphase 2, die bis Ende April 2019 dauern wird, trainieren wir schwergewichtig nochmals im konditionellen Bereich. Der Trainingsplan und die Vorbereitungswettkämpfe werden auf die Mehrkämpfe in Landquart und Bernhausen (D) ausgerichtet. Das wegen der prekären Hallensituation für Leistungssportler vernachlässigte Hochsprungtraining muss forciert und das Gefühl für den Diskus wiedererlangt werden.
Dank der Einladung zum Skifahren durch die Eltern von Luca und Nico Widiez kamen die Mehrkämpfer in den Genuss von einem weiteren harten Trainingslager in Mürren. So konnten sie ihre Talente zusätzlich im Skifahren, Snowboarden und Schlitteln entfalten. Beim Inferno-Schlitteln wurde (unfreiwillig) vor allem der Abflug vom Schlitten mit anschliessenden Salti geübt. Die Jungen hatten dabei ihren Spass und der Trainer überlegte sich, ob er nicht auf Schneeschuhlaufen wechseln sollte ;-)
Als weiterer Trainingshöhepunkt, dürfen die U20- und U18-Mehrkämpfer (Luca Widiez, Sascha Graf und David Anderegg) am 14. April 2019 mit Christopher Hallmann (deutscher Mehrkampftrainer von Europameister Arthur Abele) im Sihlhölzli mittrainieren und sich die Trainingspraxis erfolgreicher Topathleten aneignen.
(Zephanja Abbühl)