Verein

Leider ist das Coronavirus nach wie vor allgegenwärtig und zwingt die Behörden der Stadt Langenthal, von den Vereinen auch für den bevorstehenden Winter-Trainings­betrieb in den Hallen und in den Innenräumen des Stadions ein Schutzkon­zept zu verlangen.

Das bereits genehmigte Konzept für das Hallentraining ab dem 12. Oktober 2020 ist ab so­fort auf der Homepage aufgeschaltet. Es beinhaltet die bekannten Regeln:

  • Nur symptomfrei ins Training
  • Distanz halten
  • Hände gründlich waschen
  • Präsenzliste führen

Während der Wintermonate mit den leider unvermeidbaren Erkältungen und (Grippe) - Erkrankungen ist es besonders wichtig, dass Trainierende mit Krankheitssympto­men dem Trainingsbetrieb fernbleiben und so nicht andere anstecken. Die Trainer sind über die Abwesenheiten zu informieren.

Der Abstand von 1.5m untereinander ist weiterhin zu beachten und weil für die In­nenräumen 10m2 Trainingsfläche pro Trainierenden vorgeschrieben sind, werden im Konzept für alle Trainingslokalitäten die maximal erlaubten Teilnehmerzahlen aufge­führt. Diese Maximalzahlen für das Training sind einzuhalten. Auch für das Duschen nach dem Training gibt es in den Sportstätten Regeln über die maximal erlaubte An­zahl von Personen in Garderoben und Duschräumen zu beachten.

Dass Händewaschen und -desinfizieren eine zentrale Rolle bei der Prävention spielt, sollte nach den Erfahrungen des Sommers eigentlich allen Trainierenden bekannt sein. Leider sind die Ansteckungszahlen in der Schweiz auf die kältere Jah­reszeit hin wieder im Steigen begriffen, weshalb es besonders wichtig ist, dass Trai­nerinnen und Trainer ihre Trainierenden immer wieder auf die Präventionsgrundsätze hinweisen.

Damit das Contact-Tracing weiterhin funktionieren kann, müssen auch während des Wintertrainings die Präsenzkontrollen durch die Leitenden nach jedem Training ent­weder in den bezeichneten Briefkas­ten des entsprechenden Hauswarts gelegt oder an die vorgegebene Mail-Ad­resse übermittelt werden. Die Koordinaten der Haus­warte der verschiedenen Trainingsorte werden allen Leitenden von der Corona-Ver­antwortlichen des Vereins, Barbara Winz, vor dem Trainingsstart bekannt gegeben.

Allen Mitgliedern, die die geltenden Vorgaben in grosser Selbstverantwortung an­wenden, danken wir und hoffen, dass so das Wintertraining 2020-2021 ohne weitere Einschrän­kungen stattfinden kann.  

Bericht: HR. Wyss (23. Sept. 2020)