Outdoor-Saison 2021: Wettkampf- und Trainingsstart im Hard mit Auflagen!
Keine Zuschauer, keine Take-Away-Verpflegung jedoch Aufhebung der Masken-Tragpflicht im Freien für Trainierende, sofern die Abstandsregeln (1.5m) eingehalten werden, das sind die Vorgaben nach dem Corona-Öffnungsschritt des Bundesrates, die ab dem 19. April 2021 gelten! Leider hat die nach wie vor fragile Pandemielage in der Schweiz die sehnlichst erhofften Lockerungen für Training und Wettkampf verhindert. Wir sind weiterhin verpflichtet, sowohl für das Training wie für die Wettkämpfe einschneidende Auflagen einzuhalten.
Für das Training gelten für Altersgruppen unterschiedliche Vorschriften.
- Kinder und Jugendliche bis und mit Jahrgang 2001 dürfen ohne Einhaltung der Abstandsregeln und mit Körperkontakt trainieren. Die Gruppengrössen sind nicht limitiert und im Freien gilt für sie keine Maskentragpflicht.
- Ab Jahrgang 2000 ist das Training in Gruppengrössen von max. 15 Personen möglich. Wenn die Abstandsregeln (1.5m) nicht eingehalten werden kann, gilt hier eine Maskenpflicht.
- Für alle Trainingsgruppen gelten weiterhin die Hygieneregeln des BAG. Die Trainer leiten die Präsenzlisten für das Contact-Tracing täglich an die Hauswarte weiter. Weiterhin gilt auch die Empfehlung, umgezogen zum Training zu erscheinen und die Duschen nur in Ausnahmefällen zu benutzen. Hier geht’s zu den Schutzkonzepten der Stadt Langenthal und der LV Langenthal
Die Frühlingswettkämpe können unter Einhaltung der Corona Vorschriften durchgeführt werden. Nach der schwierigen Vorbereitung während des Corona-Winters, können sich Athletinnen und Athleten an ersten Wettkämpfen messen. Allerdings gilt für Sportlerinnen und Sportler mit Jahrgang 2000 und älter ein Wettkampfverbot, wenn sie nicht Mitglied eines nationalen Kaders sind.
- Wie bereits im letzten Jahr, werden die beiden Nachwuchswettkämpfe (Die Schnällschte Oberaargauer am 8. Mai und UBS-Kids Cup am 12. Juni) jeweils in zwei Altersgruppen durchgeführt. Damit halten wir eine maximale Zahl von 300 Personen auf der Anlage ein. Für beide Wettkämpfe sind Besucher nicht zugelassen und die Zahl der Betreuer/innen ist eingeschränkt.
- Seit heute ist die Ausschreibung des traditionellen Auffahrtsmeeting vom 13. Mai auf lvl.ch/veranstaltungen/agenda aufgeschaltet und die Anmeldung ist offen. In enger Zusammenarbeit mit Swiss-Athletics mussten wir die Startfelder der einzelnen Disziplinen begrenzen und bei den Aktiven sind nur Kaderangehörige startberechtigt.
Der Schutz und die Gesundheit von Athletinnen und Athleten, von Betreuenden und Funktionär/innen stehen an oberster Stelle, darum findet das Meeting 2021 ohne Publikum statt.
Danke, dass ihr die Covid 19 - Regeln weiterhin beachtet, denn für weitere Lockerungen im Hinblick auf die SM am 26./27. Juni dürfen die Ansteckungszahlen nicht weiter steigen.
Bericht: HR. Wyss (20.04.2021)