Verein

Bernhard Bühler, der Hauptleiter des Freiwilligen Kadettenschulsports hat uns die Teilnehmerlisten für unsere beiden FSSL-Kurse zugestellt: Mit total 77 angemeldeten Kindern ist die Leichtathletik diesmal die Nummer 1 aller 23 angebotenen Sportarten! Dieses tolle Meldeergebnis freut uns natürlich ausserordentlich, stellt die LVL aber auch vor Herausforderungen. Seit vielen Jahren öffnet die LVL im Sommer- und im Wintersemester die Schülertrainings von Mädchen und Knaben für den Freiwilligen Schulsport, und zwar für Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse. Die Trainings bieten den Buben und Mädchen, aber auch ihren Eltern, eine ideale Voraussetzung, die Basissportart „Leichathletik“ besser kennen zu lernen. So wechseln im Verlauf des Jahres immer wieder Teilnehmende zur LVL-Schülerabteilung. Für den Verein ist das Angebot des Freiwilligen Schulsports damit eine ideale Gelegenheit, ihr Training einem breiten Kreis von Eltern bekannt zu machen. Dass sich mehr Mädchen als Buben eingeschrieben haben, entspricht dem nationalen Trend: Die Leichtathletik wird immer stärker eine Frauensportart. Nicole Büchler, Selina Büchel und Martina Strähl, aber auch Nachwuchs-Athletinnen wie Géraldine Ruckstuhl und Caroline Agnou sind heute unsere nationalen Leichtathletik-Aushängeschilder! 31 Knaben und 46 Mädchen werden am ersten Mittwoch nach den Herbstferien in der Halle erscheinen und mit den LVL-Schülerinnen und Schülern gemeinsam ins Wintertraining einsteigen. Die grosse Beteiligung am Schülertraining stellt die LVL vor echte Herausforderungen. Einerseits müssen genügend Turnhallen zur Verfügung stehen und andererseits benötigen die grossen Gruppen auch mehrere Leiterinnen und Leiter, damit ein einigermassen geordnetes Training möglich wird. Gerade bei den Leitenden sind wir immer wieder auf junge Athletinnen und Athleten angewiesen, die sich für die Leitung einer Gruppe zur Verfügung stellen. Wir sind auch froh um Eltern, die sich als Hilfsleiterinnen und –leiter gewinnen lassen. Barbara Winz, unsere Sportchefin, (079 563 57 78) nimmt gerne Anmeldungen entgegen.

Hallentraining für Schülerinnen und Schüler inkl. FSSL-Teilnehmende ab Mittwoch, 19. Okt. 2016:

Mädchen: Mittwoch, 16.45 – 18.15 Uhr SH Hard (Weststrasse) Langenthal

Knaben: Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr TH Kreuzfeld 3+4 (bei Schulhaus K4)

Bericht: Hans Rudolf Wyss