Verein

Heute haben 10 freiwillige Helfer aus der Männerriege des STV Langenthal bzw. aus der Laufgruppe der LVL sowie 10 Angehörige der Zivilschutzorganisation Langenthal mit den Aufbauarbeiten für die Infrastruktur der Leichtathletik Schweizer Meisterschaften im Stadion Hard begonnen. Bereits stehen die Zelte für die Festwirtschaft und für Athleten/Athletinnen bzw. Kampfrichter/Helfer auf dem Kunstrasenfeld. Die Zusatztribüne für Presse und Gäste hinter dem Zieleinlauf wird morgen noch mit einem Dach und mit der Bestuhlung fertig gestellt.

Weil die Stadiontribüne an der SM für die Zuschauer reserviert ist, müssen die Athlet/innen ihre Kleider für einmal in einem separaten Festzelt deponieren. Während der Wettkampftage steht ihnen das Untergeschoss der Tribüne mit Duschen, WC-Anlagen und Garderoben zur Verfügung.
Der obere Stock befindet sich in der Publikumszone und darf von den Athlet/innen nicht betreten werden. Auch die Festwirtschaft wird wegen der Corona-Vorgaben in zwei getrennten Zelten, einem für Athleten/Coachs/Helfer und einem andern für Zuschauer/Gäste geführt.

Heute war neben den treuen Helfern aus der Männerriege und aus der LVL-Laufgruppe einer unsere prominenten Athleten im Helfereinsatz zu beobachten: Adrian Lehmann, unser Marathonläufer, leistete seinen Helfereinsatz beim Bau der Tribünenanlage. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass der im Frühjahr von einer langen Verletzungspause erfolgreich auf die Marathonstrecke zurückgekehrte Langstreckler, trotz vieler Verpflichtungen, sich immer wieder ehrenamtlich für seinen Verein engagiert.

Bericht: Hans Rudolf Wyss (21.06.21)

SM2021 FestzeltSM2021 TribueneAufbauSM2021 TVPodest