Verein

Auch der 3. Vorbereitungstag verlief reibungslos und die provisorischen Bauten sind fertig erstellt. Aus Corgémont wurden heute mit einem riesigen 40-Tönner Sattelschlepper insgesamt 9 Tonnen Material für den Aufbau der Zeitmessanlage von morgen Donnerstag angeliefert.

An den verbleibenden eineinhalb Tagen Vorbereitung erhalten nun noch alle Wettkampfanlagen den Feinschliff, so dass am Freitag pünktlich um 16.00 Uhr der erste Hammerwerfer sein Gerät aus dem Käfig wird schleudern können.

Am Abend brauste ein gewaltiger Gewittersturm über die Anlage und setzte die Rundbahn zeitweise unter Wasser. Die Festzelte und die bereits montierten Anlagen haben den Sturmtest mit Bravour bestanden. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir an den Wettkampftagen ab Freitag von weiteren Unwettern verschont bleiben und dass alle Teilnehmenden tolle Wettkämpfe bei besten äusseren Bedingungen erleben können.

Grosse Auswirkungen haben die heutigen Entscheide des Bundesrates für die Durchführung der SM. Das Schutzkonzept wurde nach Absprache mit den kantonalen Behörden in zwei Punkten angepasst: - es braucht zu keinem Zeitpunkt einen 3-G-Nachweis, um ins Stadion zu gelangen: - die Maskenpflicht entfällt für die gesamte Veranstaltung. Weiterhin gilt, dass nur Zutritt zum Stadion hat, wer ordentlich registriert ist. Die Obergrenze von 499 Zuschauern bleibt bestehen. Es gibt für alle drei Wettkampftage noch Tickets, diese können via Meisterschaftswebseite gekauft werden. ( www.langenthal2021.ch )

Bericht: Hans Rudolf Wyss (23.06.21)

SM2021 FestzeltLeerSM2021 VIPTribueneLeer