Auch in diesem Jahr kein City-Athletics Event
Obwohl die Hauptversammlung des Vereins City-Athletics, unter Einhaltung der vorgegebenen Covid-Schutzmassnahmen, wieder physisch durchgeführt werden konnte, muss auch in diesem Jahr auf die Durchführung des beliebten Stabhochsprung-Spektakels «City-Athletics» im Langenthaler Stadtzentrum verzichtet werden. Der entsprechende Entscheid wurde unter Berücksichtigung der speziellen Bedingungen einstimmig gefällt.
Hauptgrund zur Absage der insgesamt bereits 18 Mal durchgeführten Super-Show auf der «Bären»-Kreuzung ist die wirtschaftlich nicht einfache Situation nach der Corona-Krise, in der sich die Sponsorensuche schwierig gestalten dürfte. Und ohne Sponsoren ist der Anlass bekanntlich nicht durchführbar.
Sportlich wäre die Durchführung nach den Olympischen Spielen Ende August und in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Diamond-Meetings ATHLETISSIMA in Lausanne denkbar gewesen, obwohl die weltbesten Athletinnen und Athleten – ebenfalls Corona-bedingt – in der zweiten Jahreshälte durch einen sehr gedrängten Terminkalender gebunden sind.
Das OK und der Verein «City-Athletics» bedauern den unter den gegebenen Umständen zweifellos vernünftigen Entscheid und werden mit vereinten Kräften rechtzeitig die Planung des «City-Athletics»-Meetings 2022 an die Hand nehmen.
23.06.2021 Marcel Hammel