Verein

Das nationale Auffahrtsmeeting im «Hard»-Stadion ist auch in seiner 35. Auflage zu einem vollen Erfolg geworden, und zwar sportlich und organisatorisch. Bei bestem Wetter sind auch in diesem Jahr über 600 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz und aus dem benachbarten Ausland an den Start gegangen und haben dem Wettkampfbüro fast 900 Einzelresultate «geliefert».
Dabei ist die spezielle Konstellation des Auffahrtsmeetings einmal mehr voll zum Tragen gekommen: wenn der 15-jährige Knirps oder der 50-jährige Masters-Athlet gemeinsam mit dem WM-Teilnehmer am gleichen Meeting mitmacht – und das erst noch vor hunderten von gut gelaunten Zuschauern – dann entsteht eine ganz spezielle Ambiance, wie es sie eben fast nur am Auffahrtsmeeting gibt.
Lobenswert aber auch der engagierte Einsatz der rund 60 Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen und pünktlichen Ablauf des Grossanlasses gesorgt haben und sich auch durch erfreulich grosse Felder nicht abschrecken liessen, wie zum Beispiel: 97 600m-Läufer, 89 Sprinter über 100 m, 77 Starter über 1000 m, oder 58 Weitspringer, 49 Kugelstösser und 48 Speerwerfer. Zahlreiche Teilnehmer und Betreuer haben der Organisation für den problemlosen Ablauf und die minutengenaue Einhaltung des Zeitplans gratuliert – dieses Lob sei den Helferinnen und Helfern weitergegeben, verbunden mit einem grossen MERCI für die geleistete Arbeit.

 

Foto Lukas Iseli: Stadion Hard

Bericht: M. Hammel (31.05.2019)