Verein

Leuchtende Kinderaugen, Einsatz total und eine riesige Bewunderung bei den 120 Kindern, bewundernswertes Einfühlungsvermögen und viel Spass bei den anwesenden Superstars - das ist "Jugend trainiert mit Weltklasse", der bei den Jüngsten so beliebte Anlass, bei dem die Stars des Weltklasse-Leichtathletikmeetings in Zürich an insgesamt sieben Orten in der Schweiz auf Tour gehen.

Viel Goodwill in Langenthal

Kein Geringerer als 400m Hürden-Olympiasieger Kerron Clement (USA) und Kugelstoss-Weltmeister David Storl (GER) wurden am Dienstag per Helikopter im Langenthaler "Hard"-Stadion eingeflogen und von den 120 ausgelosten jugendlichen Fans stürmisch begrüsst. Prominent begleitet wurden die Beiden durch die Swiss-Starterinnen Lea Sprunger (Sprint und 400m Hürden) und Michelle Zeltner (Siebenkämpferin). Und der Funke ist sofort übergesprungen, haben es doch alle vier Top-Cracks hervorragend verstanden, den beigeistert mitmachenden Kids in zwei kurzen Lektionen so richtig die Freude an der Leichtathletik zu vermitteln.

Nach einer Stunde Training waren dann die Stars selber gefordert: in einer schier endlosen Schlange standen die Mädchen und Buben um Autogramme und Selfies an und strahlten schliesslich um die Wette, wenn ihre Wünsche von den prominenten Gästen erfüllt wurden. Nach rund zwei Stunden hiess es dann Abschied nehmen, und per Heli entschwanden die Super-Athleten wieder in Richtung Zürich, wo sie am Donnerstag beim grossen Meeting dann selber im Einsatz stehen.

Bericht: Marcel Hammel (31.08.2016)