Verein

An der mittels Zirkularverfahren sowie als Video-Konferenz durchgeführten Hauptversammlung des Vereines City-Athletics ist der einstimmige Entscheid gefällt worden, das beliebte Stabhochsprung-Spektakel «City-Athletics» im Langenthaler Stadtzentrum in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Hauptgrund zur Absage der insgesamt bereits 18 Mal durchgeführten Super-Show auf der «Bären»-Kreuzung ist einerseits die wirtschaftlich schwierige Situation der Corona-Krise, in der sich die Sponsorensuche schwierig gestalten dürfte; andererseits sind auch die sportlichen Aussichten für den Anlass äusserst ungewiss: nach der Absage der Olympischen Spiele und der Leichtathletik-EM in Paris, und nachdem auch die Durchführung der beiden Schweizer Diamond League-Meetings in Lausanne und Zürich nach wie vor nicht sichergestellt ist, dürfte auch die Zusammenstellung eines Teilnehmerfeldes mit internationalen Top-Stars schwierig werden.
Das OK und der Verein «City-Athletics» bedauern den unter den gegebenen Umständen zweifellos vernünftigen Entscheid und werden mit vereinten Kräften rechtzeitig die Planung des «City-Athletics»-Meetings 2021 an die Hand nehmen.

Bericht: Marcel Hammel

City Athletics Langenthal

Die «Bären»-Kreuzung in Langenthal als vielbesuchte Sport-Arena: dieses Bild wird im Corona-Jahr 2020 fehlen.

Hier geht es zur City-Athletics Webseite