In dieser neuen Rubrik schauen wir monatlich hinter die Kulissen unserer Athleten: Was treibt sie an? Was braucht es für diese Leistungen? Was sind ihre Ziele? Spannend, was uns Luca Widiez berichtet…
Die Hallensaison ist in diesem schwierigen Corona-Winter nur für die Swiss-Starter (Future) Realität. Die Resultate unserer vier LV-AthletInnen am ersten Meeting in St. Gallen sind aber ein Lichtblick in düsteren Leichtathletik-Zeiten...
Ab sofort stehen darum 40 Stück der bisherigen Alu-Wettkampfhürden auf einem Transportwagen zu einem günstigen Preis zum Verkauf bereit...
Am 13. Januar 2021 hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die weitere Ausbreitung der hochansteckenden Virus-Variante aus Grossbritannien, die auch zur Absage der Lauberhornrennen geführt hat, verschärft und bis Ende Februar 2021 verlängert...
Leider musste auch «Weltklasse Zürich» - verantwortlich für die Durchführung der UBS Kids Cup - Veranstaltungen in der Schweiz - wegen der bedrohlich steigenden Corona-Fallzahlen das «Handtuch werfen»: In diesem Winter werden leider in der ganzen Schweiz keine UBS Kids Cup Team – Wettkämpfe stattfinden!...
Erneut sind leider auch die Leichtathletinnen und -athleten von den Corona-Einschränkungen des Bundesrates stark betroffen. Ab Dienstag, 22. Dez. 2020 gilt bis zum 22. Jan. 2021 für das Langenthaler Stadtgebiet folgendes Schutzkonzept:
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden (trotz Einschränkungen) frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein neues Jahr, das uns hoffentlich die Normalität zurückbringen wird!
Der Vorstand
Bei einem 5km-Testlauf im dichten Nebel erreichten die Runners rund um den Hardwald durchwegs erfreuliche Zeiten....
Der Newsletter 8-2020 ist online! Er informiert über aktuelle Entwicklungen im Verein sowie über Entscheide des Vorstands.
Adrian Lehmann startete am virtuellen Ersatzlauf für den Stadtlauf von Stein am Rhein und lief im Belpmoos in starken 30:29 zu einem überlegenen Sieg...
Seite 72 von 140